Franz-Martin Schmölz

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Franz-Martin Schmölz (1927-2003) war ein deutscher römisch-katholischer Priester und Theologe

Biographie

  • 1944 Soldat im Zweiten Weltkrieg
  • 1947 Abitur an der Oberrealschule mit Gymnasium Kaufbeuren
  • 1947-1948 Studium der Philosophie an der PTH Dillingen
  • 1949-1954 Studium der Philosophie und Theologie an der Albertus-Magnus-Akademie
  • 1954 Priesterweihe
  • 1954-1957 Weiterstudium der Theologie am Angelicum
  • 1955 Bakkalaureat
  • 1956 Lectorat und Licentiat in Theologie
  • 1957 Dr. theol.
  • 1958-1961 Studium an der staatswirtschaftlichen Fakultät der Universität München
  • 1959-1961 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft in München (Vorstand: Eric Voegelin)
  • 1961-2003 Vorstand des Instituts für Politische Wissenschaft am Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg
  • 1962 Habilitaton für Philosophische Gesellschaftslehre und Rechtsphilosophie; anschließend Universitätsdozent
  • 1965 außerordentlicher Universitätsprofessor für Philosophische Gesellschaftslehre und Politische Theorie an der Paris-Lodron Universität Salzburg, zu deren Gründervätern Schmölz zählt
  • 1990 Emeritierung

Bibliographie zu Guardini

  • Wird noch erstellt

Internet