Albert Renger-Patzsch: Versionsgeschichte

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

  • AktuellVorherige 22:28, 18. Dez. 2024Helmut Zenz Diskussion Beiträge 2.206 Bytes +2 Bytes
  • AktuellVorherige 22:27, 18. Dez. 2024Helmut Zenz Diskussion Beiträge 2.204 Bytes +2.204 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albert Renger-Patzsch''' (1897-1966) war ein Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit. == Biographie == * Studium der Chemie in Dresden * 1922 Übernahme der Leitung des Bildarchivs des Folkwang-Verlages in Hagen * 1923 Tätigkeit bei einer Bildagentur in Berlin * ab 1925 selbständiger Fotograf in Bad Harzburg * 1927/28 mehrere Einzelausstellungen in Lübeck (Museum für Kunst- und Kulturgeschichte), München (Graphisches Kabinett) und Zürich (Ku…“