Papst Pius XII. und die Liturgie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „491: '''Papst Pius XII. und die Liturgie''', in: Pio XII Pont. Max. Postridie Kalendas Martias MDCCCLXXVI-MDCCCCLVI, Vatikanstadt 1956, S. 263-279 (Festschrift für Papst Pius XII zum 80. Geburtstag) [Mercker 1106] (bisher nicht in einer Werkausgabe); == Nachdrucke und Auszüge == * dann in: Liturgisches Jahrbuch, Trier, 6, 1956, S. 125-138 [Mercker 1139]; == Übersetzungen == * Bisher keine Übersetzungen bekannt Kategorie:Werke Kategorie:1…“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Nachdrucke und Auszüge == | == Nachdrucke und Auszüge == | ||
* dann in: [[Liturgisches Jahrbuch]], Trier, 6, | * dann in: [[Liturgisches Jahrbuch]] 1956, Trier, 6, 1957, S. 125-138 [Mercker 1139, bei Mercker Erscheinungsjahr "1956"]; | ||
== Übersetzungen == | == Übersetzungen == | ||
* Bisher keine Übersetzungen bekannt | * Bisher keine Übersetzungen bekannt | ||
== Sekundärbibliographie == | |||
=== 1956 === | |||
{{Vorlage:1956 Rezensionen Papst Pius XII. und die Liturgie}} | |||
[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1956_Rezensionen_Papst_Pius_XII._und_die_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | |||
=== 1957 === | |||
{{Vorlage:1957 Rezensionen Papst Pius XII. und die Liturgie}} | |||
[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1957_Rezensionen_Papst_Pius_XII._und_die_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | |||
=== 1958 === | |||
{{Vorlage:1958 Rezensionen Papst Pius XII. und die Liturgie}} | |||
[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1958_Rezensionen_Papst_Pius_XII._und_die_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | |||
=== 1959 === | |||
{{Vorlage:1959 Rezensionen Papst Pius XII. und die Liturgie}} | |||
[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1959_Rezensionen_Papst_Pius_XII._und_die_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | |||
[[Kategorie:Werke]] | [[Kategorie:Werke]] | ||
Zeile 13: | Zeile 27: | ||
[[Kategorie:Bisher keine Übersetzungen bekannt]] | [[Kategorie:Bisher keine Übersetzungen bekannt]] | ||
[[Kategorie:Liturgie]] | [[Kategorie:Liturgie]] | ||
[[Kategorie:Festschriftbeiträge]] |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2024, 13:51 Uhr
491: Papst Pius XII. und die Liturgie, in: Pio XII Pont. Max. Postridie Kalendas Martias MDCCCLXXVI-MDCCCCLVI, Vatikanstadt 1956, S. 263-279 (Festschrift für Papst Pius XII zum 80. Geburtstag) [Mercker 1106] (bisher nicht in einer Werkausgabe);
Nachdrucke und Auszüge
- dann in: Liturgisches Jahrbuch 1956, Trier, 6, 1957, S. 125-138 [Mercker 1139, bei Mercker Erscheinungsjahr "1956"];
Übersetzungen
- Bisher keine Übersetzungen bekannt
Sekundärbibliographie
1956
Bisher keine Einträge Bearbeiten
1957
Bisher keine Einträge Bearbeiten
1958
- [1958-000] [Französisch] Jean Bouvy: Rezension zu: Guardini, Papst Pius XII. und die Liturgie, in: Liturgisches Jahrbuch, 1956, in: Nouvelle revue théologique, Tournai/Louvain, 80, 90, 1958, S. 1005-1006 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=1LMPAQAAIAAJ; zu Romano Guardini
- S. 1006: „Mgr. R. Guardini avait montré comment, face aux nouvelles strucutres étroitement communautaires de la cité temporelle, le Saint-Esprit inspire de nos jours une redécouverte intérieure de l´ Église comme unité vivante des chrétiens; le mouvement liturgique, né au siècle passé, prit une large dimension pastorale et inspira les profondes réformes de Pie XII.“
1959
- [1959-000] Rezension zu: Liturgisches Jahrbuch 1956, 6, 1957 (darin Rezension zu Guardini, Papst Pius II. und die Liturgie), in: Archiv für Liturgiewissenschaft, 6, 1959, S. 92 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=VcVDAAAAIAAJ; zu Romano Guardini:
- S. 92: „R. Guardini veröffentlicht hier seinen bereits in einer Festschrift zum 80. Geburtstag des letzten Papstes erschienenen Aufsatz Papst Pius XII. und die Liturgie (125-138). Nach kurzem Ausblick auf die geschichtl. Situation, bes. auch die Bedeutung der Lit. Bewegung, werden die Hauptmaßnahmen des Papstes, so „Darlegungen … über die verständnisvolle u. aktive Teilnahme an der Feier der hl. Messe; über die Bedeutung der Sakr. für die Lösung der sozialen Probleme; eine positive Stellungnahme zur Gemeinschaftsmesse, zur dt. Betsingmesse u. dem dt. Hochamt“ erörtert (130); ferner die Billigung der (teilweisen) Übersetzung von Ritualien in die Landessprache (131). Ausführlicher werden gewürdigt Die neue Psalmen-Übersetzung (131f.); Die Erneuerung der Osternacht (132-134); Das Rundschreiben Mediator Die (134-137).“