|
|
(65 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| === September 2024 ===
| |
| * <strike>24. September 2024, 19.00 Uhr, Hannoversche Str. 5, Berlin (Forum Guardini der Katholischen Akademie Berlin und der Guardini-Stiftung Berlin): Vortrag von Prof. Dr. '''[[Georg Langenhorst]]''': '''"Weltbetrachtungen – Romano Guardini und Hans Urs von Balthasar über Literatur"''' - [https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/entfaellt-weltbetrachtungen-romano-guardini-und-hans-urs-von-balthasar-ueber-literatur-2024-09/ Veranstaltung]</strike> - entfällt
| |
| * <strike>nun für den September 2024 angekündigt: [[Thomas Brose]]/[[Hans Maier]]: Romano Guardini. Inspiration für heute und morgen - https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/romano-guardini-303343.html</strike> - Erscheinungsdatum verschoben auf Januar 2026 [sic!]
| |
|
| |
|
| === Oktober 2024 ===
| |
| * 3. Oktober 2024, 18:00 Uhr, Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord, Gemeindezentrum St. Urban: '''Romano Guardini: Der Heilige Franziskus - Lesung mit Musik''' - [https://se-freiburg-nord.de/detail/termin/id/3741720-romano-guardini-der-heilige-franziskus-lesung-mit-musik/?cb-id=12184451 SE Freiburg-Nord Veranstaltungsankündigung]
| |
| * 18. bis 20. Oktober 2024: Tagung '''"Phänomenologie und Mönchtum"''' in Erfurt, Kath.-Theolog. Fakultät Seminarraum 3, Domstr. 9 - https://www.facebook.com/photo/?fbid=10161393698756253&set=a.10152992182816253; unter den Vorträgen zwei mit unmittelbarem Guardini-Bezug:
| |
| ** 19. Oktober, 11.00 Uhr: '''[[Paul Metzlaff]]''', Erfurt: '''"Ich lese täglich die heilige Regel und bete zum heiligen Benedikt." Das benediktinische Erbe in Romano Guardinis Gegensatzdenken'''
| |
| ** 19. Oktober, 11.45 Uhr: '''[[Thomas Brose]]''', Berlin: '''Ein Benediktiner in Berlin? Romano Guardinis Anfänge auf dem Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Katholische Weltanschauung'''
| |
|
| |
| === November 2024 ===
| |
| * 7.-9. November 2024 (geplant): Treffen des '''[[Guardini-Buchclub]]s''' im Pfarrhaus Mooshausen, Tagungsleitung: [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]] und [[Daniel Rietzler]] (Die Tagung war ursprünglich für den 19.-20. Oktober geplant)
| |
| * 13. bis 15. November 2024: Im Rahmen des Akademischen Fortbildungsseminars der Reihe "update:Theologie" mit dem Thema "‚Sehen des Unverfügbaren‘ Alte Passionen neu gelesen: Quellen der Spiritualität – Schwerpunkt: Kunst und Spiritualität", das vom 13. bis 15. November im Campus für Theologie und Spiritualität in Berlin stattfindet, haben zwei Vorträge unmittelbar Guardinis Perspektive zum Gegenstand - https://www.cts-berlin.org/event/alte-passionen-neu-gelesen-quellen-der-spiritualitaet-schwerpunkt-kunst-und-spiritualitaet/:
| |
| ** Mittwoch, 13. November, 19-20.30 Uhr - als in das Seminar integrierte Veranstaltung der Forum Guardini der Katholischen Akademie Berlin und der Guardini-Stiftung: '''[[Yvonne Dohna Schlobitten]]: „Mich deucht, stets bild’ ich mich. Und meine doch ihr Antlitz zu gestalten”. Dreifache Erkenntnis im Werk Guardinis und Michelangelos'''
| |
| ** Freitag, 15. November, 11.00-11.45 Uhr: '''[[Helmut Zenz]]: „In der Kraft des inneren Wölbens“ Geist, Sinn und Wesen “katholischer” Räume nach Romano Guardini'''
| |
|
| |
| === Dezember 2024 ===
| |
| * 10. Dezember 2024 (geplant): '''[[Romano-Guardini-Preis]]verleihung an [[Angelika Nußberger]]'''
| |
|
| |
| === Februar 2025 ===
| |
| * 17.-19. Februar 2025: '''Guardini-Tag in München''' (ursprünglich geplant für Juni 2024) - https://kath-akademie-bayern.de/veranstaltung/guardini-tag-2024/
| |