Vorlage:1958 Rezensionen Grundlegung der Bildungslehre: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* [1958-000] [[Wolfgang Klafki]]: Pädagogische-dialektische oder anthropologisch-existenzphilosophische Grundlegung der Erziehungswisssenschaft? Kritische Gedanken zu H. Döpp-Vorwalds Auseinandersetzung mit R. Guardinis Grundlegung der Bildungslehre, in: [[Zeitschrift für Pädagogik]], Weinheim, 4, 1958, 4, S. 353-361 - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=IzQLAAAAIAAJ; dann in: Werner Faber (Hrsg.): Das Problem der Begegnung. Guardinis Bildungslehre. Dialektik und Pädagogik, München 1969, S. 163-172) [Mercker 2258] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=tqEWAQAAMAAJ; wieder in Wolfgang Klafki: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen, hrsg. und eingeleitet von Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig und Heinz Stübig, 2018, S. 115-124 ff. [Artikel] - [noch nicht online]; | |||
* [1958-000] [[Franz Xaver Eggersdorfer]]: (Artikel) Bildung, in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], Freiburg im Breisgau (2)1958 (1957???), Bd. 2, Sp. 470, zu Romano Guardini Sp. 473, zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=j4DYAAAAMAAJ | |||
* [1958-000] [[Gerhard Fischer]]: (Artikel) Christliche Erziehung, in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], Freiburg im Breisgau (2)1958 (1957???), Bd. 2, Sp. 1136 (zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre) [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=j4DYAAAAMAAJ | |||
* [1958-000] [[Werner Loch]]: Pädagogische Untersuchungen zum Begriff der Begegnung, Dissertation phil., Tübingen 1958 (maschinenschriftlich), darin Abschnitt: Die Auffassung der Begegnung vom Subjekt her: Guardini, S. 116ff. (Einreihung unter Litt, Bollnow, Derbolav), S. 146-156 (Bezug zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre; Guardini, Begegnung) [Mercker 2085] - [Monographie]/[Doktorarbeit] - [noch nicht online] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2025, 19:07 Uhr
- [1958-000] Wolfgang Klafki: Pädagogische-dialektische oder anthropologisch-existenzphilosophische Grundlegung der Erziehungswisssenschaft? Kritische Gedanken zu H. Döpp-Vorwalds Auseinandersetzung mit R. Guardinis Grundlegung der Bildungslehre, in: Zeitschrift für Pädagogik, Weinheim, 4, 1958, 4, S. 353-361 - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=IzQLAAAAIAAJ; dann in: Werner Faber (Hrsg.): Das Problem der Begegnung. Guardinis Bildungslehre. Dialektik und Pädagogik, München 1969, S. 163-172) [Mercker 2258] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=tqEWAQAAMAAJ; wieder in Wolfgang Klafki: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen, hrsg. und eingeleitet von Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig und Heinz Stübig, 2018, S. 115-124 ff. [Artikel] - [noch nicht online];
- [1958-000] Franz Xaver Eggersdorfer: (Artikel) Bildung, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Freiburg im Breisgau (2)1958 (1957???), Bd. 2, Sp. 470, zu Romano Guardini Sp. 473, zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=j4DYAAAAMAAJ
- [1958-000] Gerhard Fischer: (Artikel) Christliche Erziehung, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Freiburg im Breisgau (2)1958 (1957???), Bd. 2, Sp. 1136 (zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre) [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=j4DYAAAAMAAJ
- [1958-000] Werner Loch: Pädagogische Untersuchungen zum Begriff der Begegnung, Dissertation phil., Tübingen 1958 (maschinenschriftlich), darin Abschnitt: Die Auffassung der Begegnung vom Subjekt her: Guardini, S. 116ff. (Einreihung unter Litt, Bollnow, Derbolav), S. 146-156 (Bezug zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre; Guardini, Begegnung) [Mercker 2085] - [Monographie]/[Doktorarbeit] - [noch nicht online]