Vorlage:1960 Christliche Kunst und Architektur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „# Rudolf Schwarz: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
# [[Rudolf Schwarz]]: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ
* [1960-000] [[Rudolf Schwarz]]: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ

Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 16:33 Uhr

  • [1960-000] Rudolf Schwarz: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ