Vorlage:1912 Sekundärbibliographie Biographie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* [1912-001] [[Verzeichnis der Behörden, Lehrer, Anstalten, Beamten und Studierenden der Großherzoglich Badischen Universität Freiburg]], Winter-Semester 1912/13, Freiburg im Breisgau 1912, S. 54 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [nicht mehr online] | |||
** S. 54: „Name: Guardini Romano Geburtsort: Verona Italien St.-A. Hessen Theol. Straße: Karthäuser 41 Immatrik.-Zeit: 12/13“ (bekannte Mitstudenten: Max Bondy, Philos. 12/13, Martin Heidegger, Math., seit WiSe 09/10, Heinrich Ochsner, Theol., seit WiSe 1912/13, Harald Schultz-Hencke, Med, siet SoSe 11, August Vonach, Theol., seit 11 in Karthäuser 41, Xaver Zeugmann, seit WiSe 11/12 in Karthäuser 41, bzgl. Zeugmann, vgl. Brief von Lorson an Guardini, BSB vom 26.12.46 aus Straßburg) |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 12:46 Uhr
- [1912-001] Verzeichnis der Behörden, Lehrer, Anstalten, Beamten und Studierenden der Großherzoglich Badischen Universität Freiburg, Winter-Semester 1912/13, Freiburg im Breisgau 1912, S. 54 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [nicht mehr online]
- S. 54: „Name: Guardini Romano Geburtsort: Verona Italien St.-A. Hessen Theol. Straße: Karthäuser 41 Immatrik.-Zeit: 12/13“ (bekannte Mitstudenten: Max Bondy, Philos. 12/13, Martin Heidegger, Math., seit WiSe 09/10, Heinrich Ochsner, Theol., seit WiSe 1912/13, Harald Schultz-Hencke, Med, siet SoSe 11, August Vonach, Theol., seit 11 in Karthäuser 41, Xaver Zeugmann, seit WiSe 11/12 in Karthäuser 41, bzgl. Zeugmann, vgl. Brief von Lorson an Guardini, BSB vom 26.12.46 aus Straßburg)