Vorlage:2010 Sekundärbibliographie Literatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „# Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardinis Gedanken zur Kunst. Die neue Haltung: Phänomenologie, oder: sich die Welt zeigen lassen, in: dies. (Hrsg.): Sakralität und Moderne, Dorfen (bei München) 2010, S. 6-12 [Artikel] - [noch nicht online] ## Rezensionen: ### Christoph Böhr: Sakralität und Moderne. Die Vergegenwärtigung des Göttlichen in der Kunst (Rezension zu: Gerl-Falkovitz (Hrsg.): Sakralität und Moderne), in: Neue Ordnung,…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
# [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]]: Romano Guardinis Gedanken zur Kunst. Die neue Haltung: Phänomenologie, oder: sich die Welt zeigen lassen, in: dies. (Hrsg.): Sakralität und Moderne, Dorfen (bei München) 2010, S. 6-12 [Artikel] - [noch nicht online]
* [2010-000] [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]]: Romano Guardinis Gedanken zur Kunst. Die neue Haltung: Phänomenologie, oder: sich die Welt zeigen lassen, in: dies. (Hrsg.): Sakralität und Moderne, Dorfen (bei München) 2010, S. 6-12 [Artikel] - [noch nicht online]
## Rezensionen:
** Rezensionen:
### [[Christoph Böhr]]: Sakralität und Moderne. Die Vergegenwärtigung des Göttlichen in der Kunst (Rezension zu: Gerl-Falkovitz (Hrsg.): Sakralität und Moderne), in: [[Neue Ordnung]], 65, 2011, 5, S. 388-394 [Rezension] - http://web.tuomi-media.de/dno2/Dateien/NO511-8.pdf
*** [2010-000] [[Christoph Böhr]]: Sakralität und Moderne. Die Vergegenwärtigung des Göttlichen in der Kunst (Rezension zu: Gerl-Falkovitz (Hrsg.): Sakralität und Moderne), in: [[Neue Ordnung]], 65, 2011, 5, S. 388-394 [Rezension] - http://web.tuomi-media.de/dno2/Dateien/NO511-8.pdf
 
==== Zu: Dostojewskij (1931)/Rezensionen zu: Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk (1939) ====
{{Vorlage:2010 Rezensionen Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk}}
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:2010_Rezensionen_Religiöse_Gestalten_in_Dostojewskijs_Werk&action=edit Bearbeiten]


==== Zu: Raabe (1931)/Über Wilhelm Raabes Stopfkuchen (1932) ====
==== Zu: Raabe (1931)/Über Wilhelm Raabes Stopfkuchen (1932) ====
# [[Sabrina Birn]]: Wilhelm Raabes „Der Regenbogen“ - Ein Novellenzyklus, 2010 (Magisterarbeit, Freiburg im Breisgau), zu Romano Guardini S. 6f. [Monographie]/[Magisterarbeit] - https://books.google.de/books?id=_kiYim5i88QC
{{Vorlage:2010 Rezensionen Über Wilhelm Raabes Stopfkuchen}}
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:2010_Rezensionen_Über_Wilhelm_Raabes_Stopfkuchen&action=edit Bearbeiten]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 00:11 Uhr

  • [2010-000] Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardinis Gedanken zur Kunst. Die neue Haltung: Phänomenologie, oder: sich die Welt zeigen lassen, in: dies. (Hrsg.): Sakralität und Moderne, Dorfen (bei München) 2010, S. 6-12 [Artikel] - [noch nicht online]

Zu: Dostojewskij (1931)/Rezensionen zu: Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk (1939)


Bearbeiten

Zu: Raabe (1931)/Über Wilhelm Raabes Stopfkuchen (1932)


Bearbeiten