Vorlage:1953 Vorträge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
# 5. Januar 1953, Ulm: '''[[Die Annahme seiner selbst]]''' [Gerner, S. 577] | # 5. Januar 1953, Ulm: '''[[Die Annahme seiner selbst]]''' [Gerner, S. 577] | ||
# 6. Januar 1953, ???: '''[[Abendgespräch am Epiphanietag]]''' "Über die Geschichte der liturgischen Bewegung und die Zukunft der liturgischen Arbeit" [neu aufgenommen] | |||
# 29. Januar 1953, München: '''[[Romain Rolland und das europäische Bewußtsein]]''' [Gerner, S. 577] | # 29. Januar 1953, München: '''[[Romain Rolland und das europäische Bewußtsein]]''' [Gerner, S. 577] | ||
# 9. Februar 1953, München: '''[[Film - ein kulturelles Phänomen]]''' (M 1699 = S II) [Gerner, S. 577] | # 9. Februar 1953, München: '''[[Film - ein kulturelles Phänomen]]''' (M 1699 = S II) [Gerner, S. 577] |
Aktuelle Version vom 6. April 2025, 14:31 Uhr
- 5. Januar 1953, Ulm: Die Annahme seiner selbst [Gerner, S. 577]
- 6. Januar 1953, ???: Abendgespräch am Epiphanietag "Über die Geschichte der liturgischen Bewegung und die Zukunft der liturgischen Arbeit" [neu aufgenommen]
- 29. Januar 1953, München: Romain Rolland und das europäische Bewußtsein [Gerner, S. 577]
- 9. Februar 1953, München: Film - ein kulturelles Phänomen (M 1699 = S II) [Gerner, S. 577]
- 24. Februar 1953, München: Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen (M 1649 = GDA) [Gerner, S. 577]
- 12. Mai 1953, München: Der Film als kulturelles Problem (M 1699 = SII) [Gerner, S. 577]
- 9. Juli 1953, München: Die Gestalt Bernhards von Clairvaux in Dantes Göttlicher Komödie (M 1551 = U 3) [Gerner, S. 577]
- 10. September 1953, Badenweiler: Film - ein kulturelles Phänomen (M 1699 = SII) [Gerner, S. 577]
- 16. November 1953, München: Die Situation des Menschen (M 1551 = U 1) [Gerner, S. 577]
- 12. Dezember 1953, München: Weihnachtsvortrag im neuen Haus des Studentenwerks [Fritz-Beck-Studentenhaus] [neu aufgenommen, vgl. Tagebucheintrag zum 12.12.1953]
- 15. Dezember 1953, München: Das Visionäre in Dantes Göttlicher Komödie (M 1208 = LE) [Gerner, S. 577]