Vorlage:2017 Primärbibliographie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
** 687b: [[Briefe Guardinis an Ildefons Herwegen]] [neu aufgenommen]
** 687b: [[Briefe Guardinis an Ildefons Herwegen]] [neu aufgenommen]
** 687c: [[Guardinis Freistellungsgesuch für die Mitarbeit am „Jahrbuch für Liturgiewissenschaft“ und zur Abfassung einer Habilitationsschrift]] [neu aufgenommen];
** 687c: [[Guardinis Freistellungsgesuch für die Mitarbeit am „Jahrbuch für Liturgiewissenschaft“ und zur Abfassung einer Habilitationsschrift]] [neu aufgenommen];
* (ORG 61) [[Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916)]], Brescia 2017, darin aus dem Nachlass [KAB-Archiv Nr. 1520] durch [[Jonas Klur]] ins Italienische übersetzt:
* (ORG 62) [[Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916)]], Brescia 2017, darin aus dem Nachlass [KAB-Archiv Nr. 1520] durch [[Jonas Klur]] ins Italienische übersetzt:
** 688: [[Die Hausfrau, die Mutter]]: Wer weiß uns Kunde zu geben von der tapferen Frau? Groß ist ihr Wert, wie der köstlichsten Dinge, die von fernen Ländern kommen (Epist. Missae) [Annentag, 26. Juli 191?] (10 Seiten) (mit Widmung „meiner lieben Mutter gewidmet“) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: [[Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916)]], Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
** 688: [[Die Hausfrau, die Mutter]]: Wer weiß uns Kunde zu geben von der tapferen Frau? Groß ist ihr Wert, wie der köstlichsten Dinge, die von fernen Ländern kommen (Epist. Missae) [Annentag, 26. Juli 191?] (10 Seiten) (mit Widmung „meiner lieben Mutter gewidmet“) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: [[Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916)]], Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
** 689: [[Pfingsten: „Der Geist Gottes schwebt über den Wassern“ (Gen 1,2)]],[23. Mai 191?] (9 Seiten) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe);  ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
** 689: [[Pfingsten: „Der Geist Gottes schwebt über den Wassern“ (Gen 1,2)]],[23. Mai 191?] (9 Seiten) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe);  ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
Zeile 17: Zeile 17:
** 695: [[Predigt auf den 13. Sonntag nach Pfingsten]]. [22. August] 1915: „Saget Dank in allem“ (1 Thess 5, 18)(8 Seiten) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
** 695: [[Predigt auf den 13. Sonntag nach Pfingsten]]. [22. August] 1915: „Saget Dank in allem“ (1 Thess 5, 18)(8 Seiten) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]  
** 696: [[Predigt auf den 16. Sonntag nach Pfingsten]]. [12. September] 1915: „Gedenke, daß du den Sabbat in Ehren haltest.“ (2 Moses 20,8), (11 Seiten) (mit Widmung an Mutter. „Caro mamma ti saluto di cuore tuo affino figlio Romano“) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]
** 696: [[Predigt auf den 16. Sonntag nach Pfingsten]]. [12. September] 1915: „Gedenke, daß du den Sabbat in Ehren haltest.“ (2 Moses 20,8), (11 Seiten) (mit Widmung an Mutter. „Caro mamma ti saluto di cuore tuo affino figlio Romano“) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); ins Italienische übersetzt, in: Testimoniare la fede. Omelie giovanili (1915-1916), Brescia 2017 [neu aufgenommen]
* 697 (ORG 61): [[Eternità e storia]]. La determinazione dell´ esistenza nel pensiero di Platone e Agostino, hrsg. von [[Omar Brino]], Brescia 2017 (letzter Vorlesungskurs über Platon und Augustinus (1955/56 bis 1961/62); ins Italienische übersetzt von [[Giulio Colombi]] (bisher nicht in einer deutschen Werkausgabe);

Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 12:18 Uhr