Vorlage:1902 Sekundärbibliographie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Weiterleitung auf Vorlage:1902 Sekundärbibliographie Biographie entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Biographie und Allgemeines== | === Biographie und Allgemeines=== | ||
{{Vorlage:1902 Sekundärbibliographie Biographie}} | {{Vorlage:1902 Sekundärbibliographie Biographie}} | ||
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1902_Sekundärbibliographie_Biographie&action=edit Bearbeiten] |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2022, 10:53 Uhr
Biographie und Allgemeines
- [1902-001] [Italienisch] Bollettino del Ministero degli affari esteri, 1902, S. 639 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=5dIrTV_eH0IC und https://archive.org/stream/bollettinodelmi02estegoog/bollettinodelmi02estegoog_djvu.txt; zu Romano Guardini:
- S. 639: betrifft den Vater: „Guardini Romano, autorizzata la nomina ad agente consolare in Magonza (D. M. 2 agosto 1902).“
- [1902-002] [Italienisch] Gazzetta ufficiale della Repubblica italiana. Parte prima, 1902, S. 4300 [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=yIJywDdDpFUC; zu Romano Guardini:
- S. 4300: betrifft den Vater: "Con decreto Ministeriale del 2 agosto 1902: Guardini Romano, autorizzata la nomina ad agente consolare in Magonza"
- [1902-003] Die neuen italienischen Konsulate, in: Allgemeine Zeitung, München 105, 1902, 7-8 (27.08.1902), S. 3 [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb00085661_00945_u001/3?cq=Guardini; zu Romano Guardini
- S. 3: betrifft den Vater: "Zum Konsularagenten in Mainz ist Hr. Romano Guardini ernannt."