Vorlage:2018 Romano-Guardini-Preis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* [2018-000] Romano Guardini Preis 2018 an Ottmar Edenhofer, in: [[Zur Debatte]], 2018, 6, S. 1-13 [Sammelband] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf | |||
** [2018-000] [[Ottmar Edenhofer]]: Das Ende der Geschichte?, in: [[Zur Debatte]], 2018, 6, S. 1-5 (Festrede am 4. Juli 2018 anlässlich der Verleihung des Romano-Guardini-Preises) [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf; wieder unter dem Titel: Der Grund meiner Hoffnung, in: Der Grund meiner Hoffnung - nicht nur in der Klimafrage, in: [[Lebendige Seelsorge]], 2019, 1, S. 2-9 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=7MrBEAAAQBAJ&pg=PA2; | |||
*** [2024-000a] wieder abgedruckt in: Annette Schavan (Hrsg.): Pfingsten!: Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden, 2024 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=a5vgEAAAQBAJ&pg=PT144; zu Romano Guardini | |||
*** 2018, S. 4f.; 2019, S. 7 f.; 2024, S. 144: Abschnitt: Der neuzeitliche Machtgebrauch – Romano Guardini | |||
** [2018-000] [[Florian Schuller]]: Begrüßung der Festgäste, S. 6-8 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf | |||
** [2018-000] [[Marcel Huber]]: Grußwort der Bayerischen Staatsregierung, S. 9 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf | |||
** [2018-000] [[Patricia Espinosa Cantellano]]: Laudatio auf den Preisträger, S. 10-11 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf | |||
** [2018-000] [[Reinhard Marx]]: Schlusswort aus Anlass der Verleihung des Romano Guardini, S. 12 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 19:02 Uhr
- [2018-000] Romano Guardini Preis 2018 an Ottmar Edenhofer, in: Zur Debatte, 2018, 6, S. 1-13 [Sammelband] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf
- [2018-000] Ottmar Edenhofer: Das Ende der Geschichte?, in: Zur Debatte, 2018, 6, S. 1-5 (Festrede am 4. Juli 2018 anlässlich der Verleihung des Romano-Guardini-Preises) [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf; wieder unter dem Titel: Der Grund meiner Hoffnung, in: Der Grund meiner Hoffnung - nicht nur in der Klimafrage, in: Lebendige Seelsorge, 2019, 1, S. 2-9 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=7MrBEAAAQBAJ&pg=PA2;
- [2024-000a] wieder abgedruckt in: Annette Schavan (Hrsg.): Pfingsten!: Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden, 2024 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=a5vgEAAAQBAJ&pg=PT144; zu Romano Guardini
- 2018, S. 4f.; 2019, S. 7 f.; 2024, S. 144: Abschnitt: Der neuzeitliche Machtgebrauch – Romano Guardini
- [2018-000] Florian Schuller: Begrüßung der Festgäste, S. 6-8 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf
- [2018-000] Marcel Huber: Grußwort der Bayerischen Staatsregierung, S. 9 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf
- [2018-000] Patricia Espinosa Cantellano: Laudatio auf den Preisträger, S. 10-11 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf
- [2018-000] Reinhard Marx: Schlusswort aus Anlass der Verleihung des Romano Guardini, S. 12 [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf
- [2018-000] Ottmar Edenhofer: Das Ende der Geschichte?, in: Zur Debatte, 2018, 6, S. 1-5 (Festrede am 4. Juli 2018 anlässlich der Verleihung des Romano-Guardini-Preises) [Artikel] - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2018-6.pdf; wieder unter dem Titel: Der Grund meiner Hoffnung, in: Der Grund meiner Hoffnung - nicht nur in der Klimafrage, in: Lebendige Seelsorge, 2019, 1, S. 2-9 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=7MrBEAAAQBAJ&pg=PA2;