Schwedische Übersetzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bisher wurden drei Werke Guardinis ins Schwedische übersetzt: | Bisher wurden drei Werke Guardinis ins Schwedische übersetzt: | ||
== 1956 == | |||
# '''Från teologi till bön''', Stockholm 1961 (Diakonistyrelsens bokförlag) ''Theologische Gebete'' ins Schwedische übersetzt von [[Rut Schulze]] und [[Hermann Schulze]] [Mercker 1430, bei Mercker ohne "Rut Schulze"] | {{Vorlage:Schwedisch Der Kreuzweg}} | ||
# '''Fostrets rätt att leva''', Stockholm 1966 (Petrus de Dacia Forlaget), ''Das Recht des werdenden Menschenlebens'' (1947/49) ins Schwedische übersetzt von [[Margareta Edgardh]] [Mercker 1706] | <br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:Schwedisch_Der_Kreuzweg&action=edit Bearbeiten] | ||
== 1961 == | |||
# '''Från teologi till bön''', Stockholm 1961 (Diakonistyrelsens bokförlag); mit einem Vorwort von Missionsbischof [[Bengt Sundkler]]; ''Theologische Gebete'' ins Schwedische übersetzt von [[Rut Schulze]] und [[Hermann Schulze]] [Mercker 1430, bei Mercker ohne "Rut Schulze"] | |||
== 1966 == | |||
# '''Fostrets rätt att leva''', Stockholm 1966 (Petrus de Dacia Forlaget), ''Das Recht des werdenden Menschenlebens'' (1947/49) ins Schwedische übersetzt von [[Margareta Edgardh]] [Mercker 1706] | |||
== 2009 == | |||
# Kurzer Auszug aus: Vorschule des Betens in schwedischen Wikipedia-Artikel: https://sv.wikipedia.org/wiki/Romano_Guardini#Citat, 2009 [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen] | |||
== Sekundärbibliographie == | == Sekundärbibliographie == | ||
# Rezension zu: Guardini, Theologische Gebete, schwedisch, in: Biblioteksbladet, 46, 1962, S. 716: | # Rezension zu: Guardini, Theologische Gebete, schwedisch, in: Biblioteksbladet, 46, 1962, S. 716 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=vFchAQAAIAAJ | ||
# Rezension zu: Guardini, Fostrets rätt att leva, in: Biblioteksbladet, 52, 1967, S. 484 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uy8bAAAAMAAJ | |||
# Rezension zu: Guardini, Fostrets rätt att leva, in: Läkartidningen, 64, 1967, S. 1914 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=3nMIAQAAIAAJ | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schwedische Übersetzungen|!]] |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 11:09 Uhr
Bisher wurden drei Werke Guardinis ins Schwedische übersetzt:
1956
- Vår Frälsares väg till korset, Stockholm 1956, Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes ins Schwedische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [Mercker 1094, bei Mercker versehentlich als „niederländisch“ gekennzeichnet];
- 1981 (Ansgariusförl.) [neu aufgenommen]
1961
- Från teologi till bön, Stockholm 1961 (Diakonistyrelsens bokförlag); mit einem Vorwort von Missionsbischof Bengt Sundkler; Theologische Gebete ins Schwedische übersetzt von Rut Schulze und Hermann Schulze [Mercker 1430, bei Mercker ohne "Rut Schulze"]
1966
- Fostrets rätt att leva, Stockholm 1966 (Petrus de Dacia Forlaget), Das Recht des werdenden Menschenlebens (1947/49) ins Schwedische übersetzt von Margareta Edgardh [Mercker 1706]
2009
- Kurzer Auszug aus: Vorschule des Betens in schwedischen Wikipedia-Artikel: https://sv.wikipedia.org/wiki/Romano_Guardini#Citat, 2009 [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]
Sekundärbibliographie
- Rezension zu: Guardini, Theologische Gebete, schwedisch, in: Biblioteksbladet, 46, 1962, S. 716 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=vFchAQAAIAAJ
- Rezension zu: Guardini, Fostrets rätt att leva, in: Biblioteksbladet, 52, 1967, S. 484 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uy8bAAAAMAAJ
- Rezension zu: Guardini, Fostrets rätt att leva, in: Läkartidningen, 64, 1967, S. 1914 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=3nMIAQAAIAAJ