Ein Dank dem Lehrer. Romano Guardini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „Martin Kuhn (Hrsg.): '''Ein Dank dem Lehrer. Romano Guardini''', Schloß Banz in Franken: Selbstverlag o.J. (1970?) [neu aufgenommen], darin: == Auszugsweise aus Werken aufgenommen == * Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins, S. 6-8 (Auszug aus "Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins“ [Mercker 1818]); * Europa. Wirklichkeit und Aufgabe, S. 12-13 (Auszug aus Europa. Wirklichkeit und Aufgabe“) [Merck…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Martin Kuhn]] (Hrsg.): '''Ein Dank dem Lehrer. Romano Guardini''', Schloß Banz in Franken: Selbstverlag o.J. (1970?) [neu aufgenommen], darin:
[[Martin Kuhn]] (Hrsg.): '''Ein Dank dem Lehrer. Romano Guardini''', Schloß Banz in Franken/Lichtenfels Selbstverlag o.J. (1969) [neu aufgenommen]
 
== Datierung ==
* Zur Datierung des Sammelbandes siehe https://chw-franken.de/files/02_Publikationen/datei/Geschichte_am_Obermain_6_Buch.pdf und öfters.


== Auszugsweise aus Werken aufgenommen ==
== Auszugsweise aus Werken aufgenommen ==


* Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins, S. 6-8 (Auszug aus "[[Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins]]“ [Mercker 1818]);
* Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins, S. 6-8 (Auszug aus "[[Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins]]“ [Mercker 1818]);
* Europa. Wirklichkeit und Aufgabe, S. 12-13 (Auszug aus [[Europa. Wirklichkeit und Aufgabe]]) [Mercker 1817];
* Europa. Wirklichkeit und Aufgabe, S. 12-13 (Auszug aus "[[Europa. Wirklichkeit und Aufgabe]]") [Mercker 1817];
* Letzte Mahnung und Frage, S. 15 (Auszug aus „[[Der Kultakt und die gegenwärtige Aufgabe der liturgischen Bildung]]“) [Mercker 1816];]
* Letzte Mahnung und Frage, S. 15 (Auszug aus „[[Der Kultakt und die gegenwärtige Aufgabe der liturgischen Bildung]]“) [Mercker 1816];]
== Enthaltene Beiträge über Guardini ==
* [[Jakob Franz]]: Mainz. Heimat - Jugend "Juventus", S. (5-6) [Mainz]/[Juventus] - [Mercker 2619] - [Artikel] - [noch nicht online]
* [[Heinrich Lutz]]: Reflexionen über ein Thema von Romano Guardini, S. (13-14) (über: Europa. Wirklichkeit und Aufgabe) [Mercker 2245] - [Artikel] - [noch nicht online]


[[Kategorie:Sammelbände (Primärbibliographie)]]
[[Kategorie:Sammelbände (Primärbibliographie)]]
[[Kategorie:Sammelbände (Sekundärbibliographie)]]
[[Kategorie:Sammelbände (Sekundärbibliographie)]]
[[Kategorie:1969]]

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 14:30 Uhr

Martin Kuhn (Hrsg.): Ein Dank dem Lehrer. Romano Guardini, Schloß Banz in Franken/Lichtenfels Selbstverlag o.J. (1969) [neu aufgenommen]

Datierung

Auszugsweise aus Werken aufgenommen

Enthaltene Beiträge über Guardini

  • Jakob Franz: Mainz. Heimat - Jugend "Juventus", S. (5-6) [Mainz]/[Juventus] - [Mercker 2619] - [Artikel] - [noch nicht online]
  • Heinrich Lutz: Reflexionen über ein Thema von Romano Guardini, S. (13-14) (über: Europa. Wirklichkeit und Aufgabe) [Mercker 2245] - [Artikel] - [noch nicht online]