Vorlage:Rückblick 2025: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Januar 2025 === | === Januar 2025 === | ||
* 29. Januar 2025, 19.30 Uhr, Pfarrhaus Mooshausen: [[Guardini-Lesekreis]] 2025 | |||
* 16. Januar 2025, 18 Uhr, Ort: Großer Hörsaal 008 (ebenerdig) der Theologischen Fakultät, Burgstr. 26, 10178 Berlin: 5. Vortrag der '''Guardini-Lectures''' von Prof. em. Dr. '''[[Hans-Joachim Höhn]]''': '''"Was ist der Mensch? – Religion im Kontext radikaler Säkularität"'''. Der Mensch: von Natur aus religiös? – Religion als Produkt oder Irrläufer der Evolution – Naturalistische Anthropologie und Religionskritik | * 16. Januar 2025, 18 Uhr, Ort: Großer Hörsaal 008 (ebenerdig) der Theologischen Fakultät, Burgstr. 26, 10178 Berlin: 5. Vortrag der '''Guardini-Lectures''' von Prof. em. Dr. '''[[Hans-Joachim Höhn]]''': '''"Was ist der Mensch? – Religion im Kontext radikaler Säkularität"'''. Der Mensch: von Natur aus religiös? – Religion als Produkt oder Irrläufer der Evolution – Naturalistische Anthropologie und Religionskritik |
Version vom 29. Januar 2025, 23:35 Uhr
Januar 2025
- 29. Januar 2025, 19.30 Uhr, Pfarrhaus Mooshausen: Guardini-Lesekreis 2025
- 16. Januar 2025, 18 Uhr, Ort: Großer Hörsaal 008 (ebenerdig) der Theologischen Fakultät, Burgstr. 26, 10178 Berlin: 5. Vortrag der Guardini-Lectures von Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn: "Was ist der Mensch? – Religion im Kontext radikaler Säkularität". Der Mensch: von Natur aus religiös? – Religion als Produkt oder Irrläufer der Evolution – Naturalistische Anthropologie und Religionskritik