Vorlage:1960 Sekundärbibliographie Liturgie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Zu: Liturgiewissenschaft/Liturgische Bewegung ==== | |||
# [[Walter Dirks]]: Guardini als Führer zur Liturgie. Dank und Bericht, in: [[Liturgisches Jahrbuch]] 10,4, 1960, S. 202-210 [Mercker 2014] - [Artikel] - [noch nicht online] | |||
# [[Theodor Filthaut]]: Grundfragen liturgischer Bildung, Düsseldorf 1960, zu Romano Guardini S. 28-32 [Gerner 102] - [Monographie] - [noch nicht online] | |||
# [Polnisch]/[Französisch] [[Marian Jaworski]]: Poznanie symboliczne Boga u Romano Guardiniego, in: [[Roczniki filozoficzne]], 8, 1960, 1, S. 87-108 und 123 [polnisch mit Kurzfassung in französischer Sprache: La connaissance symbolique de Dieu selon Romano Guardini] [Mercker 1979, bei Mercker „Roczniki filosoficzne“ statt „filozoficzne“, und ohne Seitenangaben] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=VRYPAQAAIAAJ | |||
# [[Joseph Andreas Jungmann]]: Symbolik der katholischen Kirche. Mit Anhang: Symbolik des katholischen Kirchengebäudes v. Ekkart Sauser. Stuttgart 1960; (2)1966??? (Symbolik der Religionen; Bd. 13), zu Romano Guardini S. 9 und 15f., Sp. 45f. und 70 [Gerner 104] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6LsmAQAAIAAJ | |||
# [[Johannes Wagner]]: Geleitwort. Fünfzig Jahre liturgische Bewegung, in: [[Anton Kirchgäßner]] (Hrsg.): [[Unser Gottesdienst. Überlegungen und Anregungen. Ein Werkbuch]], Freiburg/Basel/Wien: Herder 1960, S. XI-XV, zu Romano Guardini besonders S. XIII [Mercker 2033] - [Artikel] - [noch nicht online] | |||
# Weg und Werk (Würdigung Guardinis), in: [[Thurmair, Georg/Sattelmair, Richard/Lampey, Erich (Hrsg.): Weg und Werk. Die katholische Kirche in Deutschland, München 1960 [Mercker 1931] - [Sammelband], darin: | |||
## [[Joseph Andreas Jungmann]]: Liturgischer Dienst, in: Georg Thurmair u.a. (Hrsg.): Weg und Werk. Die katholische Kirche in Deutschland, München 1960, S. 217-229, zu Romano Guardini bes. S. 220 [Mercker 2028] - [Artikel] - [noch nicht online] | |||
===== Eucharistischer Weltkongreß München 1960 ===== | |||
# (Bericht), in: [[Das Münster]], 13, 1960, S. 313 („Den feierlichen Schlußgottesdienst zelebrierte der Bischof von Berlin, Kardinal Dr. Julius Döpfner in der Theatinerkirche, bei dem Professor Romano Guardini die Predigt hielt.“) [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=p1jrAAAAMAAJ | |||
==== Zu: Christliche Kunst und Architektur ==== | |||
# [[Rudolf Schwarz]]: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ | |||
==== Christliche Musik/Kirchenmusik ==== | |||
# Probleme der katholischen Kirchenmusik, in: [[Herder-Korrespondenz]], Freiburg im Breisgau, 14, 1960, S. 530-534 (hier S. 533) [Mercker 2193] - [Artikel] - [noch nicht online] | |||
==== Rezensionen zu: Vom Geist der Liturgie (1918) ==== | ==== Rezensionen zu: Vom Geist der Liturgie (1918) ==== | ||
{{Vorlage:1960 Rezensionen Vom Geist der Liturgie}} | {{Vorlage:1960 Rezensionen Vom Geist der Liturgie}} |
Version vom 2. Mai 2023, 09:16 Uhr
Zu: Liturgiewissenschaft/Liturgische Bewegung
- Walter Dirks: Guardini als Führer zur Liturgie. Dank und Bericht, in: Liturgisches Jahrbuch 10,4, 1960, S. 202-210 [Mercker 2014] - [Artikel] - [noch nicht online]
- Theodor Filthaut: Grundfragen liturgischer Bildung, Düsseldorf 1960, zu Romano Guardini S. 28-32 [Gerner 102] - [Monographie] - [noch nicht online]
- [Polnisch]/[Französisch] Marian Jaworski: Poznanie symboliczne Boga u Romano Guardiniego, in: Roczniki filozoficzne, 8, 1960, 1, S. 87-108 und 123 [polnisch mit Kurzfassung in französischer Sprache: La connaissance symbolique de Dieu selon Romano Guardini] [Mercker 1979, bei Mercker „Roczniki filosoficzne“ statt „filozoficzne“, und ohne Seitenangaben] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=VRYPAQAAIAAJ
- Joseph Andreas Jungmann: Symbolik der katholischen Kirche. Mit Anhang: Symbolik des katholischen Kirchengebäudes v. Ekkart Sauser. Stuttgart 1960; (2)1966??? (Symbolik der Religionen; Bd. 13), zu Romano Guardini S. 9 und 15f., Sp. 45f. und 70 [Gerner 104] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6LsmAQAAIAAJ
- Johannes Wagner: Geleitwort. Fünfzig Jahre liturgische Bewegung, in: Anton Kirchgäßner (Hrsg.): Unser Gottesdienst. Überlegungen und Anregungen. Ein Werkbuch, Freiburg/Basel/Wien: Herder 1960, S. XI-XV, zu Romano Guardini besonders S. XIII [Mercker 2033] - [Artikel] - [noch nicht online]
- Weg und Werk (Würdigung Guardinis), in: [[Thurmair, Georg/Sattelmair, Richard/Lampey, Erich (Hrsg.): Weg und Werk. Die katholische Kirche in Deutschland, München 1960 [Mercker 1931] - [Sammelband], darin:
- Joseph Andreas Jungmann: Liturgischer Dienst, in: Georg Thurmair u.a. (Hrsg.): Weg und Werk. Die katholische Kirche in Deutschland, München 1960, S. 217-229, zu Romano Guardini bes. S. 220 [Mercker 2028] - [Artikel] - [noch nicht online]
Eucharistischer Weltkongreß München 1960
- (Bericht), in: Das Münster, 13, 1960, S. 313 („Den feierlichen Schlußgottesdienst zelebrierte der Bischof von Berlin, Kardinal Dr. Julius Döpfner in der Theatinerkirche, bei dem Professor Romano Guardini die Predigt hielt.“) [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=p1jrAAAAMAAJ
Zu: Christliche Kunst und Architektur
- Rudolf Schwarz: Kirchenbau. Welt vor der Schwelle, Heidelberg 1960, zu Romano Guardini S. 28f. („Romano Guardini hat darauf hingewiesen, daß das Gebet der Kirche nicht christozentrisch ist, denn alle Gebete gehen `durch Christus zum Vater´“) und S. 34 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6SJUAAAAMAAJ
Christliche Musik/Kirchenmusik
- Probleme der katholischen Kirchenmusik, in: Herder-Korrespondenz, Freiburg im Breisgau, 14, 1960, S. 530-534 (hier S. 533) [Mercker 2193] - [Artikel] - [noch nicht online]
Rezensionen zu: Vom Geist der Liturgie (1918)
1960 bisher keine Rezensionen gefunden. Bearbeiten
Rezensionen zu: Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes (1919)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Von Heiligen Zeichen (1922)
- [1960-000] [Niederländisch] Mds.: Rezension zu Guardini, Van heiligen symbolen, in: Nederlandse katholieke stemmen. Maandschrift voor theologie en Zielzorg, 56, 1960, S. 68 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=By0UAAAAIAAJ
- S. 68: „R. Guardini, Van heilige symbolen. Vert. V. Leemans. Vierde druk. ... Molenaar in zijn Inleiding geprezen, heeft dit proces klaarblijkelijk geheel doorgemaakt. Alle lof. Toch wil ik ook een klein bezwaar tegen het boekje oekje naar voren brengen, dat overigens ook andere oudere werken van G. geldt: ondanks de toegepaste methode is de zegswijze toch dikwijls te belerend en ook de atmosfeer soms te „romantisch" (ik weet geen beter woord), teveel afgestemd op de gevoeligheid van een Duitse jeugd van lang terug. Zo zou het kunnen voorkomen, dat de een of ander er door wordt afgestoten. Het zou hem echter ook, in de geest van G. zelf, er toe kunnen brengen om te beseffen, dat ook de beschrijving zelf niet geheel af is en dat het maar gaat om een hulp om zelf tot de vollere zin van het gegeven symbool te komen. Mds.“
- [1960-000] Rezension zu: Guardini, Von heiligen Zeichen, in: Die Sendung, Augsburg, 13, 1960, 2, S. 55 [Gerner 399] - [Rezension] - [noch nicht online]
Rezensionen zu: Ehe und Jungfräulichkeit (1925/26)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Besinnung vor der Feier der heiligen Messe (1939)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Der Rosenkranz Unserer Lieben Frau (1940)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Vorschule des Betens (1943)
- [1960-000] Werner Becker: Geleitwort des Herausgebers, in: Guardini, Vorschule des Betens, Leipzig 1960, S. 7-12 [Mercker 2337] - [Artikel] - [noch nicht online]
Rezensionen zu: Das Jahr des Herrn (1946)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Theologische Gebete (1948)
- [1960-000] [Spanisch] Carlos Castro Cubells: Rezension zu: Guardini, Theologische Gebete, span., in: Arbor. Revista general de investigacion y cultura, 45, 1960, S. 153-154 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=vxQRAAAAIAAJ
Rezensionen zu: Deutscher Psalter (1950)
Bisher keine Funde Bearbeiten
Rezensionen zu: Der Sonntag, gestern, heute und immer (1957)
Bisher keine Funde Bearbeiten