Vorlage:1983 Sekundärbibliographie Pädagogik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 6: Zeile 6:
{{Vorlage:1983 Rezensionen Briefe vom Comer See}}
{{Vorlage:1983 Rezensionen Briefe vom Comer See}}
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1983_Rezensionen_Briefe_vom_Comer_See&action=edit Bearbeiten]
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1983_Rezensionen_Briefe_vom_Comer_See&action=edit Bearbeiten]
==== Rezensionen zu: Das Gute, das Gewissen und die Sammlung (1929) ====
{{Vorlage:1983 Rezensionen Das Gute, das Gewissen und die Sammlung}}
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1983_Rezensionen_Das_Gute,_das_Gewissen_und_die_Sammlung&action=edit Bearbeiten]

Version vom 8. Juli 2023, 16:32 Uhr

  1. Karl-Heinz Dickopp: Lehrbuch der systematischen Pädagogik, Düsseldorf 1983, vor allem S. 367-373: Der Aufbau des personalen Seins (Bezug zu: Guardini, Welt und Person) [Gerner 120] - [Monographie] - [noch nicht online]
  2. Margret Fell: Mündig durch Bildung. Zur Geschichte katholischer Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1975, München 1983, zu Romano Guardini S. 157 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [noch nicht online]
  3. Irmgard Weinbach: Alter und Altern. Zur Begründung eines gerontagogischen Ansatzes, 1983, darin S. 59f.: 2. Alter und Altern aus philosophischer und anthropologischer Sicht: 2.1.2. Romano Guardini [neu aufgenommen] - [Monographie] - [noch nicht online]

Rezensionen zu: Briefe vom Comer See (1927)

  • [1983-000] Rezension zu: Guardini, Die Technik und der Mensch, in: Deutsche Tagespost, Würzburg, 36, 1983, 108 (9./10. September 1983), S. 13 [Gerner 313] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

Rezensionen zu: Das Gute, das Gewissen und die Sammlung (1929)


Bearbeiten