Vorlage:2024 Primärbibliographie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 15: Zeile 15:
**** [[Foglietti manoscritti]], 132
**** [[Foglietti manoscritti]], 132
*** 714 '''V. [[Quando ci si accosta a una figura come Nietzsche]], S. 135-162''' (Wenn man an eine Erscheinung wie Nietzsche geht ..., BSB Ana 342 A-I-Sch1-M09-2) [neu aufgenommen]
*** 714 '''V. [[Quando ci si accosta a una figura come Nietzsche]], S. 135-162''' (Wenn man an eine Erscheinung wie Nietzsche geht ..., BSB Ana 342 A-I-Sch1-M09-2) [neu aufgenommen]
*** 715 '''VI. [[Potere e nichilismo. Sul significato delle idee fondamentali di Nietzsche per la nostra epoca]], S. 163-172''' (Die Macht und der Nihilismus. Über die Bedeutung Nietzsche'scher Grundgedanken für unsere Epoche, GAKAB Nr. 1350)
*** 715 '''VI. [[Potere e nichilismo. Sul significato delle idee fondamentali di Nietzsche per la nostra epoca]], S. 163-172''' (Die Macht und der Nihilismus. Über die Bedeutung Nietzsche'scher Grundgedanken für unsere Epoche, GAKAB Nr. 1350) [neu aufgenommen]
* 716 '''[[Notizbuch Romano Guardinis (1914-1919)]]''', in: [[Paul Metzlaff]], Die Gegensatzlehre Romano Guardinis. Genesis - Grund - Gehalt, 2024, S. 537-576 [neu aufgenommen]
* 716 '''[[Notizbuch Romano Guardinis (1914-1919)]]''', in: [[Paul Metzlaff]], Die Gegensatzlehre Romano Guardinis. Genesis - Grund - Gehalt, 2024, S. 537-576 [neu aufgenommen]
* [[Gabriel von Wendt]]: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse, 2024; darin:
* [[Gabriel von Wendt]]: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse, 2024; darin:

Version vom 10. Dezember 2024, 00:21 Uhr