Vorlage:2024 Primärbibliographie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
** 710 '''IV. [[Il Dio creatore nella bibbia]], 165''' (??? muss noch überprüft werden) | ** 710 '''IV. [[Il Dio creatore nella bibbia]], 165''' (??? muss noch überprüft werden) | ||
** 711 '''V. [[Quale approccio all´antico testamento]], 179''' (GAKAB Nr. 1354, November 1946, Entwurf) | ** 711 '''V. [[Quale approccio all´antico testamento]], 179''' (GAKAB Nr. 1354, November 1946, Entwurf) | ||
** 712 '''VI. [[Appunti sull´antico testamento e il mito]], 185''' (GAKAB Nr. | ** 712 '''VI. [[Appunti sull´antico testamento e il mito]], 185''' (GAKAB Nr. 1355, 1952, Entwurf) | ||
* (OO 22) [[Kierkegaard, Nietzsche, Sémer]], hrsg. von [[Caterina Maurer]], Brescia (Oktober)2024 [neu aufgenommen] | * (OO 22) [[Kierkegaard, Nietzsche, Sémer]], hrsg. von [[Caterina Maurer]], Brescia (Oktober)2024 [neu aufgenommen] | ||
** Scritti su Friedrich Wilhelm Nietzsche | ** Scritti su Friedrich Wilhelm Nietzsche |
Version vom 23. Dezember 2024, 19:49 Uhr
- (ORG NS 47) Sullo Spirito Santo, hrsg. von Giulio Osto, Brescia 2024 [neu aufgenommen]
- (ORG NS) Bibbia e teologia, hrsg. von Giulio Osto, Brescia (31. Oktober)2024 [neu aufgenommen]
- 709 II. Presa di posizione sulla lettera ai romani di Karl Barth, 85 (GAKAB Nr. 790, 05.10.1922)
- 710 IV. Il Dio creatore nella bibbia, 165 (??? muss noch überprüft werden)
- 711 V. Quale approccio all´antico testamento, 179 (GAKAB Nr. 1354, November 1946, Entwurf)
- 712 VI. Appunti sull´antico testamento e il mito, 185 (GAKAB Nr. 1355, 1952, Entwurf)
- (OO 22) Kierkegaard, Nietzsche, Sémer, hrsg. von Caterina Maurer, Brescia (Oktober)2024 [neu aufgenommen]
- Scritti su Friedrich Wilhelm Nietzsche
- 713 IV. Inediti su Nietzsche, 123-134 (Vgl. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Geheimnis des Lebendigen. Versuche zu Romano Guardini, Unveröffentlichtes zu Nietzsche, im Italienischen aber wohl mit Ergänzungen und Verbesserungen)
- 714 V. Quando ci si accosta a una figura come Nietzsche, S. 135-162 (Wenn man an eine Erscheinung wie Nietzsche geht ..., BSB Ana 342 A-I-Sch1-M09-2) [neu aufgenommen]
- 715 VI. Potere e nichilismo. Sul significato delle idee fondamentali di Nietzsche per la nostra epoca, S. 163-172 (Die Macht und der Nihilismus. Über die Bedeutung Nietzsche'scher Grundgedanken für unsere Epoche, GAKAB Nr. 1350) [neu aufgenommen]
- Scritti su Friedrich Wilhelm Nietzsche
- 716 Notizbuch Romano Guardinis (1914-1919), in: Paul Metzlaff, Die Gegensatzlehre Romano Guardinis. Genesis - Grund - Gehalt, 2024, S. 537-576 [neu aufgenommen]
- Gabriel von Wendt: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse, 2024; darin:
- 717 Geistige Entwicklung und schriftstellerische Arbeit, in: Gabriel von Wendt: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse, 2024, S. 355-372 [neu aufgenommen]
- Mein Buch "Der Gegensatz", S. 373-374 (deutscher Erstdruck; zuerst 2007 im Italienischen) [neu aufgenommen]
- Sinn der Gegensatzlehre, S. 375-377 (deutscher Erstdruck; zuerst 2007 im Italienischen) [neu aufgenommen]