Antonio Fogazzaro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Bisher keine Übersetzungen bekannt]]
[[Kategorie:Bisher keine Übersetzungen bekannt]]
[[Kategorie:Neu-Fund]]
[[Kategorie:Neu-Fund]]
[[Kategorie:Sekundärbibliographie enthalten]]
[[Kategorie:Google-Suche enthalten]]
[[Kategorie:Nicht in Konkordanz enthalten]]

Version vom 3. Januar 2025, 18:10 Uhr

001: (Mitautor und Übersetzer aus dem Italienischen) für Wilhelm Schleußner: Antonio Fogazzaro, in: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, Bd. 138, 1906, S. 506-542, S. 573-590 und S. 653-675, Übersetzungen auf S. 510 und S. 514 (in Fußnoten als Übersetzer für zwei Texte angegeben) [neu aufgenommen] (bisher nicht in einer Werkausgabe) - https://books.google.de/books?id=W-oYAQAAIAAJ, Schnitzel mit Übersetzer-Angaben unter: https://books.google.de/books?hl=de&id=W-oYAQAAIAAJ&focus=searchwithinvolume&q=Guardini

Werkgeschichte

Laut Nachruf auf Schleußner von 1927 war der unter Schleußners Namen erschienene Artikel ein Gemeinschaftswerks des Schleußner-Kreises, insbesondere sollen Romano Guardini und Karl Neundörfer Mitautoren des Artikels gewesen sein. Guardini ist aber in jedem Fall Übersetzer der beiden aufgeführten Texte von Fogazzaro.

Übersetzungen

  • Bisher keine Übersetzungen bekannt.

Sekundärbibliographie

Google-Suche