Vorlage:1967 Rezensionen Grundlegung der Bildungslehre: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „# Marian Heitger: Wider das Pathos des Eigentlichen und Echten in der Pädagogik. Seine Gefahren für diese, erörtert am Problem der Begegnung, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 43, 1967, S. 115-131 (zu: Grundlegung der Bildungslehre) [Gerner 134] - [Artikel] - [noch nicht online] # Marian Heitger: Erziehung als personale Begegnung, in: Die Katholische Schule, Oettingen, 13, 1967, 15/16 (3./18. August 1967), S. 2…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* [1967-000] [[Marian Heitger]]: Wider das Pathos des Eigentlichen und Echten in der Pädagogik. Seine Gefahren für diese, erörtert am Problem der Begegnung, in: [[Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik]], 43, 1967, S. 115-131 (zu: Grundlegung der Bildungslehre) [Gerner 134] - [Artikel] - [noch nicht online] | |||
* [1967-000] [[Marian Heitger]]: Erziehung als personale Begegnung, in: [[Die Katholische Schule]], Oettingen, 13, 1967, 15/16 (3./18. August 1967), S. 261-266, zu Romano Guardini S. 261-263 (zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre) [Gerner 134] - [Artikel] - [noch nicht online] |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 00:30 Uhr
- [1967-000] Marian Heitger: Wider das Pathos des Eigentlichen und Echten in der Pädagogik. Seine Gefahren für diese, erörtert am Problem der Begegnung, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 43, 1967, S. 115-131 (zu: Grundlegung der Bildungslehre) [Gerner 134] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1967-000] Marian Heitger: Erziehung als personale Begegnung, in: Die Katholische Schule, Oettingen, 13, 1967, 15/16 (3./18. August 1967), S. 261-266, zu Romano Guardini S. 261-263 (zu: Guardini, Grundlegung der Bildungslehre) [Gerner 134] - [Artikel] - [noch nicht online]