Braulio Justel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Braulio Justel Calabozo''' OSA (1934-1994) war ein spanischer Ordensmann und Arabist == Biographie == * Eintritt in das Augustinerseminar von Leganes (Madrid) * 1951 Ordensprofess * Umzug in das Kloster El Escorial * 1958 Priesterweihe * Tätigkeit an der Escorial-Schule Alonso XII.; weitere Studien für das Lehramt * Mission nach La Manouba, Tunesien zum Studium des Arabischen am Päpstlichen Institut für Orientalistik der Weißen Väter * anschlie…“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Umzug in das Kloster El Escorial | * Umzug in das Kloster El Escorial | ||
* 1958 Priesterweihe | * 1958 Priesterweihe | ||
* Tätigkeit an der Escorial-Schule | * Tätigkeit an der Escorial-Schule Alfonso XII.; weitere Studien für das Lehramt | ||
* Mission nach La Manouba, Tunesien zum Studium des Arabischen am Päpstlichen Institut für Orientalistik der Weißen Väter | * Mission nach La Manouba, Tunesien zum Studium des Arabischen am Päpstlichen Institut für Orientalistik der Weißen Väter | ||
* anschließend Promotionsstudium an der Sorbonne; Abschluss | * anschließend Promotionsstudium an der Sorbonne; Abschluss |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 00:44 Uhr
Braulio Justel Calabozo OSA (1934-1994) war ein spanischer Ordensmann und Arabist
Biographie
- Eintritt in das Augustinerseminar von Leganes (Madrid)
- 1951 Ordensprofess
- Umzug in das Kloster El Escorial
- 1958 Priesterweihe
- Tätigkeit an der Escorial-Schule Alfonso XII.; weitere Studien für das Lehramt
- Mission nach La Manouba, Tunesien zum Studium des Arabischen am Päpstlichen Institut für Orientalistik der Weißen Väter
- anschließend Promotionsstudium an der Sorbonne; Abschluss
- 1974-1982 Direktor der Königlichen Bibliothek von El Escorial
- 1976 weiterer Doktortitel n der Autonomen Universität Madrid
- 1978 Direktor der Zeitschrift La Ciudad de Dios
- ab 1979 Universitätstätigkeiten an der Autonomen Universität Madrid, in Sevilla und in La Laguna
- 1984 Lehrstuhl für Arabische Sprache und Literatur an der Universität Cádiz
Bibliographie zu Guardini
- wird noch erstellt
Internet
- Biographie (spanisch) auf https://historia-hispanica.rah.es/biografias/25057-braulio-justel-calabozo