Karl Strobl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* ab 1938 Leiter der Studentenseelsorge in Wien (bis 1969) | * ab 1938 Leiter der Studentenseelsorge in Wien (bis 1969) | ||
* 1945 Gründung der Katholischen Hochschulgemeinde Wien | * 1945 Gründung der Katholischen Hochschulgemeinde Wien | ||
* Mitbegründer der Zeitschrift „[[Wort und Wahrheit]]“ (gemeinsam mit [[Otto Mauer]]) | * 1946 Mitbegründer der Zeitschrift „[[Wort und Wahrheit]]“ (gemeinsam mit [[Otto Mauer]]); in der Redaktion aber nur bis 1947 (ersetzt durch Otto Schulmeister) | ||
* 1969 Domkapitular | * 1969 Domkapitular | ||
* 1970er Jahre: Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion Österreichs | * 1970er Jahre: Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion Österreichs | ||
* nach dem Tod von Otto Mauer: Geistlicher Assistent im Katholischen Akademikerverband in Wien | * nach dem Tod von Otto Mauer: Geistlicher Assistent im Katholischen Akademikerverband in Wien | ||
== Bibliographie zu Guardini == | == Bibliographie zu Guardini == |
Aktuelle Version vom 29. März 2025, 11:34 Uhr
Karl Strobl (1908-1984) war ein österreichischer Geistlicher und Hochschulseelsorger
Biographie
- Mitglied im Bund Neuland
- 1931 Priesterweihe
- ab 1938 Leiter der Studentenseelsorge in Wien (bis 1969)
- 1945 Gründung der Katholischen Hochschulgemeinde Wien
- 1946 Mitbegründer der Zeitschrift „Wort und Wahrheit“ (gemeinsam mit Otto Mauer); in der Redaktion aber nur bis 1947 (ersetzt durch Otto Schulmeister)
- 1969 Domkapitular
- 1970er Jahre: Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion Österreichs
- nach dem Tod von Otto Mauer: Geistlicher Assistent im Katholischen Akademikerverband in Wien
Bibliographie zu Guardini
Internet
- Wikipedia-Biographie - https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Strobl_(Geistlicher)