Vorlage:1955 Sekundärbibliographie Philosophie

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 16. Februar 2023, 13:20 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Rezensionen zu: Der Gegensatz (1925) ==== {{Vorlage:1955 Rezensionen Der Gegensatz}} <br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1955_Rezensionen_Der_Gegensatz&action=edit Bearbeiten] ==== Rezensionen zu: Der Tod des Sokrates (1943) ==== {{Vorlage:1955 Rezensionen Der Tod des Sokrates}} <br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1955_Rezensionen_Der_Tod_des_Sokrates&action=edit Bearbeiten] ====…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rezensionen zu: Der Gegensatz (1925)


Bearbeiten

Rezensionen zu: Der Tod des Sokrates (1943)

  • [1955-285] Franz Lorenz: Der tödliche Dialog. Zu Romano Guardinis Der Tod des Sokrates, in: Echo der Zeit, Kultur-Echo, Recklinghausen, 1955, 2 (9. Januar 1955), S. 9 [Mercker 3120] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1955-286] Verlagsanzeige zu Guardini, Der Tod des Sokrates, u.a. in: Helmut Schelsky: Soziologie der Sexualität, 1955 - https://books.google.de/books?id=2-QSAQAAMAAJI; oder in: Joseph Bidez: Kaiser Julian, 1956 - https://books.google.de/books?id=9-kSAQAAMAAJ
    • „Eine Gipfelleistung moderner Plato-Forschung! Guardini vermittelt hier die wahrhaften Ansatzpunkte der platonischen Seinslehre und erschließt dabei jedem den Zugang zu den Schriften des großen griechischen Denkers: Eutyphron, Apologie, Kriton und Phaidon.“


Bearbeiten

Rezensionen zu: Der Heilbringer in Mythus, Offenbarung und Politik (1946)

Bisher keine Funde
Bearbeiten

Rezensionen zu: Freiheit, Gnade, Schicksal (1948)

  • [1955-286] [Spanisch] S. Manero Rezension zu: Guardini, Freiheit, Gnade Schicksal, span., in: Revista de Filosofia, Madrid, 1955, n. 53-54, S. 383-388 [Mercker 2250] und [Mercker 3347] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten