Robert Mühlher

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 21. November 2023, 10:26 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Robert Mühlher''' (1910-2003) war ein österreichischer Germanist und Literaturwissenschaftler == Biographie == * 1933 Dr. phil. über Hölderlin * freie Vortragstätigkeit und Publizistik * dann 1937/38 Bibliothekar beim Grafen Wilczek in Schloss Seebarn und Burg Kreuzenstein * 1939/40 und 1945-1952 Leiter der Katalogabteilung an der Österreichischen Nationalbibliothek * 1949 Aufbau und Katalogverfasser der großen Goethe-Ausstellung * 1952 Habilit…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Robert Mühlher (1910-2003) war ein österreichischer Germanist und Literaturwissenschaftler

Biographie

  • 1933 Dr. phil. über Hölderlin
  • freie Vortragstätigkeit und Publizistik
  • dann 1937/38 Bibliothekar beim Grafen Wilczek in Schloss Seebarn und Burg Kreuzenstein
  • 1939/40 und 1945-1952 Leiter der Katalogabteilung an der Österreichischen Nationalbibliothek
  • 1949 Aufbau und Katalogverfasser der großen Goethe-Ausstellung
  • 1952 Habilitation in Wien
  • 1952-1954 Privatdozent
  • 1954 Lehrkanzel, ab 1963 Ordinariat für Neuere deutsche Sprache und Literatur an der Universität in Graz
  • 1980 Emeritierung

Bibliographie zu Guardini

  • 2 Treffer von 1948 bis 1951

Internet