Wilhelm Schwer

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 24. Juni 2024, 09:01 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm Schwer''' (1876-1949) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe == Biographie == * 1895-1898 Studium der Theologie in Bonn * 1900 Priesterweihe * 1904 Dr. theol. in Münster * 1904-1920 Generalsekretär des Katholischen Gesellenvereins (Kolping) * 1919-1924 Lehrstuhlvertreter des Bonner Pastoraltheologen Albert Lauscher * 1921–1946 erster Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Bonn * Mitglied de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wilhelm Schwer (1876-1949) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe

Biographie

  • 1895-1898 Studium der Theologie in Bonn
  • 1900 Priesterweihe
  • 1904 Dr. theol. in Münster
  • 1904-1920 Generalsekretär des Katholischen Gesellenvereins (Kolping)
  • 1919-1924 Lehrstuhlvertreter des Bonner Pastoraltheologen Albert Lauscher
  • 1921–1946 erster Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Bonn
  • Mitglied des Königswinterer Kreis.

Bibliographie zu Guardini

  • wirc noch erstellt

Internet