Franz Riedweg und die "konservative Evolution" der Liga Europa
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Franz Riedweg und die „konservative Evolution“ der Liga Europa
Vom Arzt Guardinis zum Hauptprotagonisten einer konservativistischen Fehldeutung von Guardinis "Ende der Neuzeit"
von Helmut Zenz
Vorläufig nur Gliederung
Zur Person Franz Riedwegs
Die Liga Europa ==
Gründung und Programm
Weitere Schriften, Veranstaltungen und Kooperationen der Liga Europa
Die Mitstreiter Riedwegs
Pacual Jordan
Otto von Mueller
Vitalis Maier OSB
= Emil Franzel
Heinrich Rüdiger Starhemberg
Alois Graf von Waldburg-Zeil und Trauchburg
Hubertus von Badewitz
James Schwarzenbach
Hans-August Lücker
Albert Zoller
Wilhelm Vossenkuhl
Das organisatorische Umfeld der Liga Europa (Netzwerk)
Centre Européen de Documentations et d´Information/Europäisches Dokumentations- und Informationszentrum (CEDI)
Institut d´Études Politiques de Vaduz (Vaduzer Institut)
Die organisatorische Rolle Otto von Habsburgs nach 1945
LE CERCLE – der Pinay “Cercle”
Jugend-CEDI oder „CERCLE SAINT JACQUES”
CLUB PALAIS PREYSING (CPP) im „Club Preysing-Palais“
Europäisches Institut für Politische, Wirtschaftliche und Soziale Fragen, Bad Godesberg ==== Arbeitsgemeinschaft Münchner Reserveoffiziere
Die Münchner Tafelrunde
Gesellschaft für Wehrkunde
Andere konservativistische Guardini-Rezeptionen
Hans Filbinger und das Studienzentrum Weikersheim
Gründung und Geschichte
Der Mitgründer Günter Rohrmoser
Weitere Akteure
Klaus Hornung
Erich Schwinge
Harald Seubert
Forum Deutscher Katholiken
Konrad Badenheuer
Eva Herman
Jürgen Liminski
Gabriele Kuby