Valentine Rothe

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 10. Februar 2025, 18:24 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Valentine Rothe''' (* 1934) ist eine deutsche Geschichtsdidaktikerin und Malerin == Biographie == * Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik in Frankfurt, München und Münster * Lehramt für Realschulen und Schultätigkeit (auch leitend) * 1977 Dr. päd. an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abteilung Bonn * Ständige Mitarbeiterin der Zeitschrift Geschichtsdidaktik * wissenschaftliche Assistentin an der Gesamthochschule Duisburg. *…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Valentine Rothe (* 1934) ist eine deutsche Geschichtsdidaktikerin und Malerin

Biographie

  • Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik in Frankfurt, München und Münster
  • Lehramt für Realschulen und Schultätigkeit (auch leitend)
  • 1977 Dr. päd. an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abteilung Bonn
  • Ständige Mitarbeiterin der Zeitschrift Geschichtsdidaktik
  • wissenschaftliche Assistentin an der Gesamthochschule Duisburg.
  • enge Zusammenarbeit mit Annette Kuhn in der Geschichtsdidaktik und in frauenhistorischen Arbeiten
  • 1985 Habilitation an der Universität Duisburg; anschließend Privatdozentin
  • seit 1987 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und Politische Bildung, Univ. Bonn.
  • Vorstandsmitglied des Frauenmuseums Bonn
  • Ehrenmitglied im Vorstand der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin
  • Stifterin des Valentine-Rothe-Preis für junge Künstlerinnen.

Bezüge zu Romano Guardini

Internet