Vorlage:Spruchkarten
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 6. April 2025, 16:29 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge)
- "An der Wurzel von allem liegt der Akt, durch den ich mich selbst annehme." (Zitat aus: Die Annahme meiner selbst); siehe z.B. https://meinpapasagt.de/an-der-wurzel-von-allem-liegt-der-akt-durch-den-ich-mich-selbst-annehme/
- "Das ist aller Gastfreundschaft tiefster Sinn: daß einer dem andern Rast gebe auf dem Weg nach dem Ewigen Zuhause." (Zitat aus: Gottes Werkleute. Briefe über Selbstbildung. Erste Reihe, Burg Rothenfels am Main 1925, S. 60), z.B. auf Original-Kalligraphie um 1970 [nicht mehr online]
- "Der Tod ist die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung heißt." (Zitat aus: Die letzten Dinge); siehe z.B.:
- https://memento-trauerkarten.de/produkt/trauerspruch-der-tod-ist-die-uns-zugewandte-seite/
- https://www.vivat.de/thumbnails/4a/14/68/1697484912/2229081_540x540_c.jpg
- https://www.stilvolle-grabsteine.de/wp-content/webp-express/webp-images/doc-root/wp/wp-content/uploads/2017/08/Trauerfall-Trauerkarte-Quer-4-1536x1090.jpg.webp
- "... die leisen Kräfte sind es, die das Leben tragen." (Zitat aus: Wille und Wahrheit); siehe z.B. aus Maria Laach - https://i.ebayimg.com/images/g/884AAOSwzApkDz6Z/s-l1600.webp
- "Durch die Schöpfung geht eine Stimme, die uns an etwas gemahnt, das über allem Geschaffenen ist." (aus: Theologische Gebete: "Durch Deine Schöpfung, o Herr, geht eine Stimme, die uns an etwas mahnt, das über allem Geschaffenen ist.")
- "Erst das Schweigen tut das Ohr auf für den inneren Ton in allen Dingen." (Zitat aus: Briefe über Selbstbildung: Seele, 1930); siehe z.B. https://static5.akpool.de/images/cards/229/2299407.jpg
- "Herr, das ist die frohe Botschaft, die du uns allen gebracht hast, dass nach jedem Karfreitag ein Ostern kommt." (Zitat aus: Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes)
- "Herr, habe Geduld mit mir, und gib sie mir selbst, damit das, was mir an Möglichkeiten zugemessen ist, in der kurzen Spanne meiner Lebenszeit, wachse und Frucht trage." (Zitat aus: Geduld, in: Tugenden); siehe z.B. https://www.ddr-postkarten-museum.de/i.php?/galleries/Upload/Kirchliche-Verlage/KKV-Aurig/AURIG-21-me.jpg
- "Je länger man lebt, desto deutlicher sieht man, dass die einfachen Dinge die wahrhaft größten sind." (Zitat aus: Der Rosenkranz Unserer Lieben Frau); siehe z.B.
- "Schenke uns Herr, die Freude deiner Herrlichkeit. Wenn wir sie haben, sind wir reich." (Zitat aus: Theologische Gebete); siehe z.B. https://www.fotocommunity.de/photo/spruchkarte-libelle-ich-wuensche-dir-e-corinna-adam/25101769
- "Segnen kann nur, wer Gewalt hat. Segnen kann nur, wer schaffen kann. Segnen kann nur Gott." (noch nicht vollständig nachgewiesen; aber siehe Zitat aus: Von heiligen Zeichen: "Segnen - das Wort in seinem tiefsten Sinn verstanden - kann nur, wer schaffen kann. Segnen kann nur Gott.)