Vorlage:1938 Bonaventura

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 7. April 2025, 00:19 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1938-041] Rufin Šilić, Christus und die Kirche. Ihr Verhältnis nach der Lehre des Hl. Bonaventura (Breslauer Studien zur historischen Theologie, Neue Folge 3), 1938 [neu aufgenommen] – [Monographie] – [noch nicht online], wohl mit einigen Äußeren zu Romano Guardinis Doktorarbeit, siehe: ** Rezensionen: *** [1939-000a] Rezension zu Šilić, Christus und die Kirche, in: Scholastik, 14, 1939, S. 281 [neu aufgenommen] – [Rezension] - htt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • [1938-041] Rufin Šilić, Christus und die Kirche. Ihr Verhältnis nach der Lehre des Hl. Bonaventura (Breslauer Studien zur historischen Theologie, Neue Folge 3), 1938 [neu aufgenommen] – [Monographie] – [noch nicht online], wohl mit einigen Äußeren zu Romano Guardinis Doktorarbeit, siehe:
    • Rezensionen:
      • [1939-000a] Rezension zu Šilić, Christus und die Kirche, in: Scholastik, 14, 1939, S. 281 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=bFpJAAAAMAAJ; zu Romano Guardini:
        • S. 281: „Im Verlauf der Abhandlung bringt der Verf. teilweise neue Ergebnisse, so in der Deutung des Bildes „Christus das Herz der Kirche“ und in der Darstellung des Mittlerbegriffes, wo er sich gegen Guardini (Die Lehre des hl. Bonaventura von der Erlösung) und Scheller (Das Priestertum Christi im Anschluß an den hl. Thomas von Aquin) wendet.“