Karl August Horst

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 11. April 2025, 10:29 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl August Horst''' (1913-1973) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. == Biographie == * 1931 ff. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Berlin, München, Göttingen und Bonn * Soldat im Zweiten Weltkrieg (Funker der Luftwaffe) * bis 1948 Assistent von Ernst Robert Curtius an der Universität Bonn * 1947 Dr. phil. mit einer Arbeit über Calderón ebendort * Tätigkeit als Literaturkritiker u. a. für die…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl August Horst (1913-1973) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker.

Biographie

  • 1931 ff. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Berlin, München, Göttingen und Bonn
  • Soldat im Zweiten Weltkrieg (Funker der Luftwaffe)
  • bis 1948 Assistent von Ernst Robert Curtius an der Universität Bonn
  • 1947 Dr. phil. mit einer Arbeit über Calderón ebendort
  • Tätigkeit als Literaturkritiker u. a. für die Zeitschriften und Zeitungen Merkur, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Neue Zürcher Zeitung; zunächst von München, später von Benediktbeuern aus
  • seit 1963 Mitglied des Deutschen PEN-Zentrums
  • Herausgeber der Reihe "Erzähler der Welt"
  • Übersetzer aus dem Spanischen, Französischen, Italienischen und Englischen

Bibliographie zu Guardini

  • wird noch erstellt

Internet