Manfred Sundermann

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 14. April 2025, 07:59 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Manfred Sundermann''' (* 1949) ist ein deutscher Architekt, Autor und Hochschullehrer == Biographie == * 1980 Kurator (gemeinsam mit Gisberth Hülsmann, Ulrich Weisner und Herbert Muck) für die Ausstellung "Emil Steffann" in der Kunsthalle Bielefeld * 1981 Kurator der Wanderausstellung "Rudolf Schwarz und Emil Steffann - Zwei rheinische Baumeister des 20. Jahrhunderts" in der Kunstakademie Düsseldorf im Auftrag der Akademie der Architektenkammer Nor…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Manfred Sundermann (* 1949) ist ein deutscher Architekt, Autor und Hochschullehrer

Biographie

  • 1980 Kurator (gemeinsam mit Gisberth Hülsmann, Ulrich Weisner und Herbert Muck) für die Ausstellung "Emil Steffann" in der Kunsthalle Bielefeld
  • 1981 Kurator der Wanderausstellung "Rudolf Schwarz und Emil Steffann - Zwei rheinische Baumeister des 20. Jahrhunderts" in der Kunstakademie Düsseldorf im Auftrag der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, eröffnet am 12. November 1981 mit dem Symposium "Über die Rückführung der Architektur auf die Philosophie"
  • 1992 bis 2013 Lehrer für Architektur an der Hochschule Anhalt am Standort Bauhaus Dessau

Bibliographie zu Guardini

wird noch erstellt