Ottokar Prohaszka
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 16. Juni 2025, 22:49 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ottokár Prohászka - deutsch: Ottokar Prohaszka (1858-1927) war Bischof von Stuhlweißenburg/Székesfehérvár in Ungarn == Biographie == * Studium am Collegium Germanico-Ungarico in Rom * 1881 Priesterweihe * ab 1884 Dozent für Theologie am Seminar in Esztergom * ab 1904 Professor für dogmatische Theologie an der Katholischen Universität in Budapest * ab 1905 Bischof von Székesfehérvár == Bibliographie zu Guardini == == Internet == * Wikipedia…“)
Ottokár Prohászka - deutsch: Ottokar Prohaszka (1858-1927) war Bischof von Stuhlweißenburg/Székesfehérvár in Ungarn
Biographie
- Studium am Collegium Germanico-Ungarico in Rom
- 1881 Priesterweihe
- ab 1884 Dozent für Theologie am Seminar in Esztergom
- ab 1904 Professor für dogmatische Theologie an der Katholischen Universität in Budapest
- ab 1905 Bischof von Székesfehérvár
Bibliographie zu Guardini
Internet
- Wikipedia-Biographie (italienisch) - https://it.wikipedia.org/wiki/Ottok%C3%A1r_Proh%C3%A1szka