L´ uomo. Fondamenti di una antropologia cristiana

Aus Romano-Guardini-Handbuch

653 (OO III-2/ORG 60): L´ uomo. Fondamenti di una antropologia cristiana, Brescia 2009 (hrsg. von Massimo Borghesi und Carlo Brentari); aus dem Nachlass ins Italienische übersetzt von Carlo Brentari [KAB-Archiv Nr. 102/1-2.] [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe);

Werkgeschichte

Vorlesungen laut Ankündigungen

  • Wintersemester 1933/34: 1. Der Mensch (Grundfragen einer christlichen Anthropologie), Fr. 19-20, p.;
  • Wintersemester 1934-35: 1. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie, II. Teil: Ursprung und Schöpfung, Di 19-20, p.;
  • Sommersemester 1935: 1. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie III: Das Problem der Schuld, Di 19-20 p.;
  • Wintersemester 1935-36: 1. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie IV: Erlösung und Erlöstsein, Di 19-20, p.;
  • Sommersemester 1936: 1. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. IV(!): Persönlichkeit, Geschichte, Kultur, Di 19-20, p.;
  • Wintersemester 1936/37: 2. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie, Di 19-20.p.; W Kultur und Geschichte, S Das eschatologische Element im menschlichen Dasein;
  • Wintersemester 1937/38: 2. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. 1. Teil: Grundlegung, Di 19-20, p.;
  • Sommersemester 1938: 3. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. 2. Teil: Ursprung und Schöpfung, Di 19-20 p.;
  • Wintersemester 1938/39: 2. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie, 3. Teil: Das Gute und die Schuld, Di 19-20, p.;
  • Sommersemester 1939: 2. Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie, 4. Teil.: Erlösung und Erlöstsein, Di 19-20, p.;

Typoskripte und Archivalien

  • GAKAB Nr. 0071. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Einleitung und Grundlegung, Teil I, 204 Seiten (bislang nur im Italienischen unter dem Titel: L´ uomo. Fondamenti di una antropologia cristiana, 2009 in der Opera omnia, 2013 in der Opere di Romano Guardini gedruckt)
  • GAKAB Nr. 0086. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie: Christliches Dasein (Teilmanuskript), S. 1-40 und S. 46-52, 46 Seiten (im Italienischen gedruckt)
  • GAKAB Nr. 0102:
    • GAKAB Nr. 0102/1-2. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Einleitung und Grundlegung, R2, zusammen 441 Seiten (im Italienischen gedruckt)
      • 1: S. 1-236;
      • 2: S. 237-441
    • GAKAB Nr. 0102/3. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie, R2, 3: Transkription Teil V: Erlösung; 441 Seiten (im Italienischen gedruckt); mit zugehörigem Briefwechsel zwischen Knoll und Höpfinger,
  • GAKAB Nr. 0103. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Teil V: Erlösung (in Gabelsberger, siehe Transkription in 102/3) (im Italienischen gedruckt)
  • GAKAB Nr. 0125. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie: Die Vollendung, 407-476; Siebenter Abschnitt; Als Stenogramm, entspricht den Seiten 1-62 Nr. 0126, 69 (im Italienischen gedruckt)
  • GAKAB Nr. 0126. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie: Das Eschatologische im christlichen Dasein, 1. Abschnitt: 77 Seiten; 7. Abschnitt: 62 Seiten, zusammen 139 Seiten (im Italienischen gedruckt)
  • GAKAB Nr. 0153. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Christliches Dasein, Sechster Abschnitt; wahrscheinlich Teilstück aus "Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie", 40 Seiten (im Italienischen gedruckt)
  • wird noch vervollständigt

Opere di Romano Guardini

Inhaltsangabe (2009)

  1. Parte Prima: Introduzione e posizione del problema, S. 79-164 [KAB-Archiv Nr. 0071];
  2. Parte Seconda: L´ incontro con sé e con il mondo, S. 165-212;
  3. Parte Terza: L´ origine e la creazione, S. 213-340;
  4. Parte Quarta: Prova, peccato e colpa, S. 341-404;
  5. Parte Quinta: L´ uomo. Fondamenti di una antropologia cristiana, S. 405-452 [KAB-Archiv Nr. 102-3 und 103 in Gabelsberger Schrift];
  6. Parte Sesta: L´ esistenza cristiana, S. 453-498 [KAB-Archiv-Nr. 0086] und [KAB-Archiv Nr. 153];
  7. Parte Settima: Il compimento, S. 499-546 [KAB-Archiv-Nr. 0125 hand-schriftlich und 0126];

Inhaltsangabe (2013)

Internet