Gesichtspunkte für ein Gespräch über Freiheit, Demokratie und humanistische Bildung in der Akademie für politische Bildung in Tutzing

Aus Romano-Guardini-Handbuch

605 (G 43/OO VI): Gesichtspunkte für ein Gespräch über Freiheit, Demokratie und humanistische Bildung in der Akademie für politische Bildung in Tutzing (Manuskript von 1959), in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Bd. 21, 1970, S.732-739 [Mercker 1802];

Geschichte

  • Das Gespräch fand in der Pfingstwoche 1959 statt.

Nachdrucke und Auszüge

  • eingegangen in: Wurzeln eines großen Lebenswerks. Romano Guardini (1885-1968). Aufsätze und kleinere Schriften, Bd. IV, 2003 (G 43) [neu aufgenommen]

Guardini-Konkordanz

Übersetzungen (in mind. 2 Sprachen)

  1. Italienisch:
    1. Libertà, democrazia e formazione umanistica. Una bozza di discussione, in: Vita e pensiero. Mensile di cultura dell´ università cattolica del S. Cuore, LXXV, 1992, 11 (November 1992), S. 779-788, ins Italienische übersetzt von Carlo Fedeli [neu aufgenommen]
    2. OO VI: Libertà, democrazia e formazione umanistica. Punti di vista per una discussione, in: Opera omnia VI. Scritti politici, Brescia 2005 (hrsg. von Michele Nicoletti), S. 517-528, gesichtet ins Italienische übersetzt von Omar Brino [neu aufgenommen]
  2. Puntos de vista para un coloquio sobre libertad, democracia y formación humanistica, in: Escritos políticos, Madrid 2011, S. 391-405, ins Spanische übersetzt von José Mardomingo [neu aufgenommen]