Konstantin Tsitselkov

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Weitergeleitet von Konstantin Zizelkov)

Konstantin Tsitselkov, auch Tzitelkov bzw. Tzitzelkov, auch Zizelkov oder Zizelkow (1912-2003) war ein bulgarischer Kirchenhistoriker und Übersetzer

Biographie

  • Dr. phil. über Solowjews Ethik in Marburg bei Friedrich Heiler
  • 1942 in Plovdiv, vgl. Festschriftbeitrag für Friedrich Heiler (Vladimir Solov´evs Lehre von der Offenbarung, in: Christel Matthias Schröder (Hrsg.): In Deo omnia unum. Eine Sammlung von Aufsätzen Friedrich Heiler zum 50. Geburtstage dargebracht, 1942, S. 346-358)
  • 1977 bis 1980 wieder in Plovdiv, zugleich erreichbar über Adresse von Dr. Ivan Tzitzelkov, Düsseldorf

Bibliographie zu Guardini

  1. Идеализъм ли е християнството?, in: Духовна култура, кн. 6, 1949, с. 12-23 [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://dveri.bg/component/com_content/Itemid,100521/catid,280/id,70644/view,article/#_ftnref9
  2. Theologisches Denken heute, in: Theologische Zeitschrift (herausgegeben von der Theologischen Fakultät der Universität Basel), 33, 1977, S. 30-40, Übersetzung ins Bulgarische von Zlatka Parpulova und Georgi Parpulov: Богословската мисъл днес, in: Християнство и култура, бр. 10 (167), 2021, S. 37-47 - https://dveri.bg/component/com_content/Itemid,100522/catid,281/id,71145/view,article/
  3. Vom philosophischen Hintergrund der dogmen-geschichtlichen Entwicklung, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 32, 1980, S. 59 ff. [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=F1gpAQAAIAAJ; zu Romano Guardini S. 62 und 65-67
  4. Der Entwicklungsbegriff im theologischen Denken, in: Internationale kirchliche Zeitschrift. Neue Folge der Revue internationale de théologie, 73, 1983, 2, S. 180-188, zu Romano Guardini S. 180, 185 und 187 [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=ikz-002:1983:73:340;
  5. Romano Guardini - ein universaler Denker unserer Zeit (7 Typoskriptseiten - Kopie und Abschrift bei der Katholischen Akademie in Bayern, Sitz München) [Gerner 52] - [Typoskript] - [noch nicht online]

Übersetzungen

Übersetzungen ins Bulgarische

  1. Samo kojto poznava Boga, poznava i čoveka, in: Duchovna kultura, 1956, Januar, Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen ins Bulgarische übersetzt von Konstantin Tsitselkov [neu aufgenommen] [siehe KAB-Archiv Nr. 01-03];
  2. От Бога сътворен, in: Упование и смелост. Сборник (Hoffnung und Mut. Eine Sammlung), 2019 (Christijanska biblioteka. Fondacija "komunitas"); Von Gott geschaffen ins Bulgarische übersetzt von Konstantin Tsitselkov (gemeinsam mit: Das Ende der Neuzeit, Das Wesen des Christentums, Kirche und Dogma, Von Goethe und Thomas von Aquin und vom klassischen Geist, Wahrheit und Ironie, Vom Geist der Liturgie] [neu aufgenommen]

Übersetzungen aus dem Russischen

  1. S. S. Averincev: Romano Guardini, in: Istorija Literatury F.R.G. (Geschichte der Literatur der BRD), Moskau 1980, Kapitel: Literatura hristianskago napravieni ja (Literatur der christlichen Richtung), S. 124-143 [Gerner 96] - [Artikel] - [noch nicht online]; deutsche Übersetzung aus dem Russischen durch Konstantin Tzitzelkov; 5 Typoskriptseiten - Kopie und Abschrift bei der Katholischen Akademie in Bayern, Sitz München) [Gerner 96] - [Typoskript] - [noch nicht online]
  2. K. I. Nikonov: Sovremennaja Hristianskaja Antropologija (Die moderne christliche Anthropologie), Moskau 1983, Kapitel: Der katholische dialogische Personalismus R. Guardinis, S. 70-72 [Gerner 96] - [Monographie] - https://azbyka.ru/otechnik/antropologiya-i-asketika/sovremennaja-hristianskaja-antropologija/; deutsche Übersetzung aus dem Russischen: Konstantin Tzitelkov, 2 Typoskriptseiten - Kopie und Abschrift bei der Katholischen Akademie in Bayern, Sitz München) [Gerner 96] - [Typoskript] - [noch nicht online]

Sekundärbibliographie

  • Г. Р. Парпулов/G. R. Parpulov, Константин И. Цицелков (1913-2003), в: Kонстантин Цицелков, Теориите на Нюман и Харнак за историческото развитие на християнството (Theorien von Newman und Harnack zur historischen Entwicklung des Christentums), Пловдив, 2007, 3-10;

Internet