Vorlage:1955 Vorträge
Aus Romano-Guardini-Handbuch
- 14. Januar 1955, Würzburg: Was ist der Mensch? (Der Mensch im Licht der Offenbarung) (GA 1427 = GDA) [Gerner, S. 578]
- 17. Februar 1955, München: Dankansprache 70. Geburtstag (M 1651 = SR) [Gerner, S. 578]
- März 1955, Georgianum in München, Liturgische Kommission über die Phasen der liturgischen Bewegung, vgl. wohl Die Phasen der liturgischen Bewegung und die heutige Situation. Ein Versuch (vgl. GAKAB Nr. 0095 = 0115 = 1566/1 sowie 0151/1 [R4/5 13.12.1955]) [neu aufgenommen]
- geplant, entworfen, aber wegen Krankheit ausgefallen: Vortrag beim 2. Liturgischen Kongress in München: Die heutige Situation der liturgischen Arbeit (vgl. GAKAB Nr. 0117 und 0146) [neu aufgenommen]
- August 1955, Hessischer Rundfunk: Askese als Element der menschlichen Existenz (M 1103) [Gerner, S. 578]
- 4. November 1955, Düsseldorf: Der unvollständige Mensch und die Macht (M 1483 = S I) [Gerner, S. 578]
- 25. November 1955, München: Was ist eine Kirche? [Gerner, S. 578]