Vorlage:1961 Bonaventura
Aus Romano-Guardini-Handbuch
- [1961-000] [Englisch] B. A. Gendreau: The Quest for certainty in Bonaventure, in: Franciscan Studies, 21, 1961, S. 104-227 [neu aufgenommen] – [Artikel] – https://books.google.de/books?id=TuQTAAAAIAAJ; zu Romano Guardini:
- S. 104: „2 Cf. J.-M. Bissen, L´exemplarisme divin selon saint Bonventure, Paris, Vrin, 1929, p. 176: „La doctrine de l´illumination divine joue chez lui le rôle de thème conducteur; toute sa spéculation en est comme pénétrée.“ B. refers to R. Guardini, Die Lehre des hl. Bonaventura von der Erlösung, Düsseldorf, L. Schwann, 1921, p. 4: „Diese Lehre (vom lumen mentis, der Erkenntnis im Lichte Gottes) durchdringt Bonaventuras ganze Spekulation.“
- S. 139: „... Cf. R. Guardini, Die Erlösungslehre des hl. Bonaventura, Düsseldorf, 1921, p. 193: „(Augustin sei für Bonaventura) der Lehrer, dessen Autorität endgültig isst und an dessen Worten nicht gedeutelt werden darf.“ ..."