Vorlage:1965 Sekundärbibliographie Liturgie

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Zu: Liturgiewissenschaft/Liturgische Bewegung

  • [1965-000] Otto Betz: Hinführung zur Liturgie, in: Katechetische Blätter, München, 90, 1965, 8, S. 358-365, zu Romano Guardini S. 360 und 365 [Gerner 110] - [Artikel] - [noch nicht online]
  • [1965-000] Julius Döpfner: Deutscher Katholizismus und konziliare Erneuerung. Erfahrungen des Bischofs in Würzburg, Berlin und München, Würzburg 1965 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [noch nicht online];
    • [1967-000a] auch in ders.: In dieser Stunde der Kirche. Worte zum II. Vatikanischen Konzil, München 1967, S. 55-69, zu Romano Guardini S. 62 [neu aufgenommen] - [Aufsatz] - [noch nicht online];
    • Übersetzungen:
      • [1972-000a] [Italienisch] unter dem Titel La Chiesa vivente oggi , Bari 1972 [neu aufgenommen] - [Aufsatz] - [noch nicht online]
  • [1965-000] Josef Dreissen: Liturgische Katechese. Die Liturgie als Strukturprinzip der Katechese, Freiburg/Basel/Wien 1965, zu Romano Guardini S. 76, 93, 95f., 98, 176 und 180 [Gerner 101] - [Monographie] - [noch nicht online]
  • [1965-000] Theodor Klauser: Kleine abendländische Liturgiegeschichte. Bericht und Besinnung, Bonn 1965, S. 46, S. 115f., 123, 201, 211 (Stellungnahme zu: Guardini, Von heiligen Zeichen und Guardini, Vom Geist der Liturgie) [Mercker 2335] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=1xYMAQAAMAAJ;
  • [1965-000] Ernst Tewes: Die pastorale Situation und ihre Aufgaben auf Grund der Neuordnung des Gottesdienstes, in: Katechetische Blätter, München, 90, 1965, 11, S. 481-490, zu Romano Guardini S. 488 [Gerner 108] - [Artikel] - [noch nicht online]

Zu: Christliche Kunst und Architektur

Bisher keine Einträge Bearbeiten

Rezensionen zu: Vorschule des Betens (1943)

Bearbeiten

Rezensionen zu: Deutscher Psalter (1950)

Bearbeiten