Vorlage:1970 Rezensionen Hölderlin
Aus Romano-Guardini-Handbuch
- [1970-000] Olaf Graf: Tao und Jen: Sein u. Sollen im sungchinesischen Monismus, 1970 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=DdkMAAAAIAAJ ; zu Romano Guardini:
- S. 371 f.: Religionsphilosoph Romano Guardini eine eindringende, tiefschürfende Untersuchung über die Göttergestalten des Dichters widmete (Hölderlin, Weltbild und Frömmigkeit, Leipzig 1939). Seine Ausführungen erscheinen für unseren Belang so wesentlich, daß längere Stellen daraus wörtlich hier folgen sollen. Für uns ist dabei gleichgültig, daß gerade Hölderlin mit solcher Kraft des Schauens, mit solcher Tiefe des Empfindens für das Numinose und mit solcher Dichtkraft des Wortes begabt gewesen; das Wesentliche für uns ist, daß hier das Vorhandensein von Numina wie Himmel-und-Erde für Hölderlin durch die einfühlende Gabe eines Deuters von Rang - Romano Guardini ist hierfür als ein Berufener anzusehen - überhaupt erstmals so recht aufgewiesen wurde. Wir verfolgen zuerst das Wesentliche in der Deutung des Äthers bei Hölderlin durch Guardini, sodann die der Erde und schließlich die der Vereinigung der beiden Numina […]“
- S. 373: „Es soll nun mit dem bisher Gesagten keineswegs vermutet werden, der durchschnittlich Hsingli-Gläubige habe mit einer der Hölderlinischen auch nur halbwegs gleichen Emphase und seherischen Ergriffenheit diese von Guardini so meisterlich gedeuteten Numina (Himmel-und-Erde) verehrt.“
- [1970-000] Detlev Lüders (Hrsg.): Friedrich Hölderlin. Sämtliche Gedichte. Studienausgabe in zwei Bänden, Bad Homburg v.d.H. 1970, Bd. 2: Kommentar, zu Romano Guardini S. 204, 343, 369, 427 und 430 [Gerner 174] - [Monographie] - [noch nicht online]
- [1970-000] Hans-Heinrich Schottmann: Metapher und Vergleich in der Sprache Friedrich Hölderlins, 1970 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=cTniAAAAMAAJ; zu Romano Guardini S. 342-345 (mehrere Verweise auf Guardini, Hölderlin. Weltbild und Frömmigkeit)
- [1970-000] Wilfried Thürmer: Zur poetischen Verfahrensweise in der spätesten Lyrik Hölderlins, 1970 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=lj0pAAAAYAAJ; zu Romano Guardini S. 15 und 55