Vorlage:1995 Sekundärbibliographie Pädagogik

Aus Romano-Guardini-Handbuch
  1. [Italienisch] Carlo Mario Fedeli: Romano Guardini. Filosofo dell´ educazione, Mailand 1995 [Balthasar, Fede e pensiero II, 130] - [Guardini-Monographie] - [noch nicht online]
  2. Marina Ortiz: Giuseppe Flores d'Arcais: eine personalistische Erziehungstheorie, Würzburg, 1995 (Doktorarbeit) [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=z30rAQAAIAAJ; zu Romano Guardini S. 57-67

Zu: Die Annahme seiner selbst (1953)

  1. Peter Fonk: Die Annahme seiner selbst als Thema der Moraltheologie, in: Geist und Leben, 68, 1995, S. 179-195 (Bezug zu: Guardini, Annahme seiner selbst) [Brüske 380] - [Artikel] - https://www.geist-und-leben.de/component/docman/doc_download/3447-68-1995-3-179-195-fonk-0.html

Zu: Briefe vom Comer See (1927)/Die Technik und der Mensch (1981)

  1. [Englisch] Oliver O´ Donovan: Rezension zu: Guardini, Briefe vom Comer See, engl., in: Studies in Christian Ethics, 8, 1995, 2 (August 1995), S. 104-105 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://opac.ub.uni-muenchen.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=72&identifier=5_PRIMO_RESULTSET_295855542