Italienische Übersetzungen

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Die Übersetzungsgeschichte ins Italienische beginnt 1930 mit der Übersetzung von "Vom Geist der Liturgie". Insbesondere aufgrund der von Guardini selbst noch vertraglich vereinbarten Übertragung der Erstpublikationsrechte in italienischer Übersetzung an die Edizione Morcelliana in Brescia und der damit nach seinem Tod von dort aus in die Wege geleitete Herausgabe zunächst der Opere di Romano Guardini und dann der Opera omnia ist das Italienische mittlerweile die Sprache, in die sowohl an Zahl als auch an Umfang der höchste Anteil am Gesamtwerk Guardinis bereits übersetzt ist.

Chronologie

1930

  • (ORG 18) Lo spirito della liturgia, Brescia 1930, ins Italienische übersetzt von Mario Bendiscioli (Einf.) mit einem Vorwort von Giulio Bevilacqua [Mercker 0311];
    • (2., durchgesehene)1935 [Mercker 0459];
    • (3)1946 [Mercker 0654];
    • (4., mit einem neuen Vorwort von Giulio Bevilacqua)1961 [Mercker 1462];
    • ORG 18: Zusammen mit „I santi segni“, 1980, Opere di Romano Guardini 18 [neu aufgenommen]
      • 1987 [neu aufgenommen]
      • (7., Neuauflage) Dezember 1996 [neu aufgenommen]
      • 2005 u.ö. [neu aufgenommen]
    • Auszug unter dem Titel Lo spirito della liturgia, in: Pietro Chiocchetta: Romano Guardini. Linee di un vissuto spirituale tra Vaticano I e Vaticano II, in ders.: La spiritualità tra Vaticano I e Vaticano II, Rom 1984, S. 178-1991 [neu aufgenommen]


Bearbeiten

1931

  • 5) I santi segni, Brescia 1931, Von Heiligen Zeichen ins Italienische übersetzt von Mario Bendiscioli [Mercker 0336];
    • (3)1947 (mit zwölf Holzschnitten von Remo Wolf) [Mercker 0674];
    • (4)1960 [Mercker 1388];
    • ORG 18: Lo spirito della liturgia/I santi segni, Brescia 1980, Opere di Romano Guardini 18 [neu aufgenommen]
    • (Neuauflage)1987 [neu aufgenommen]
    • (7., Neuauflage)Dezember 1996 [neu aufgenommen]
    • (10)2005 [neu aufgenommen]


Bearbeiten

1933

  • (ORG 42/OO IV-1) La coscienza, Brescia 1933, Das Gute, das Gewissen und die Sammlung ins Italienische übersetzt von Giulio Delugan (mit eigenem Vorwort, siehe 1933) [Mercker 0391]; Abdruck unter dem Titel „Educazione dei sensi e dell´ attenzione“, in: La Scuola Cattolica. Organo della pontificia Facoltà e del Seminario Teologico di Mailand, 61/2, 1933, S. 98-101 [Mercker 0406] 359, bei Mercker versehentlich als „Educatione“ geschrieben; bei Mercker irrtümlich auch unter „dass., 61, 1931, S. 1-2“ als Mercker 359] (zur Zuschreibung siehe Zucal, Silvano: La filosofia del silenzio nelle grandi interpretazioni di Romano Guardini, in: Hermeneutica, 10, 1991, 333, FN 167: bezogen auf La coscienza, (3)1961, S. 85f.); (2)1948 [Mercker 0712]; (3)1961 [Mercker 1461]; ORG 42: La coscienza, il bene, il raccoglimento, März 1997; Opere di Romano Guardini 42; ins Italienische übersetzt von Giulio Delugan, revidiert durch Giulio Colombi [neu aufgenommen]; (4)2009 [neu aufgenommen]; OO IV-1: Il bene, la coscienza e il raccoglimento, in: Opera omnia IV/1: Scritti sull´ etica, Brescia 2015 (hrsg. von Daniele Vinci), ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen]
  • 267 (ORG 42/OO IV-1): Vorwort zur italienischen Übersetzung von Das Gute, das Gewissen und die Sammlung, in: La Coscienza, Brescia, 1933, S. 7-8 [Mercker 0390] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe);

1944


Bearbeiten

1945

1948

  • (ORG 03) Introduzione alla preghiera, Brescia 1948, Vorschule des Betens ins Italienische übersetzt von Marie Luisa Rossi und Maria Maraschini [Mercker 0687]; (2)1954 [Mercker 1008]; (3)1960 [Mercker 1387]; ORG 03: Brescia (Neuausgabe)1968 als Opere di Romano Guardini 3 [Mercker 1765]; 1979 [neu aufgenommen]; (8)1994??? [neu aufgenommen]; Auszug unter dem Titel “L´ ordinamento esteriore” zum 14. Juli, in: Giovanni Barra (Hrsg.): Breviario dei giovani, Band 2, 1966, S. 527-534 [neu aufgenommen]; Auszug unter dem Titel „Introduzione alla preghiera“, in: Pietro Chiocchetta: Romano Guardini. Linee di un vissuto spirituale tra Vaticano I e Vaticano II, in: ders.: La spiritualità tra Vaticano I e Vaticano II, Rom 1984, S. 192-201 [neu aufgenommen]
  • (ORG 19/OO XVI) La morte di Socrate, Mailand 1948; Der Tod des Sokrates ins Italienische übersetzt von Ervino Pocar [Mercker 0686]; ORG 19: La morte di Socrate. Interpretazioni dei dialoghi platonici Eutifrone, Apologia, Critone e Fedone, Brescia 1981, Opere di Romano Guardini 19, ins Italienische übersetzt von Ervino Pocar [neu aufgenommen]; (2)1984 [neu aufgenommen]; (3., riveduta)1987 [neu aufgenommen]; (4., Neuauflage)1998 [neu aufgenommen]; OO XVI: Socrate e Platone, in: Opera omnia XVI: Socrate e Platone, Brescia 2006 (hrsg. von Omar Brino und Enrico Berti), S. 107-348, ins Italienische übersetzt von Ervino Pocar, integriert und revidiert durch Giulio Colombi und Omar Brino [neu aufgenommen]; Auszug: La fedeltà alla filosofia si fa „visione” e „obbedienza”, in: Pietro Chiocchetta: Romano Guardini. Linee di un vissuto spirituale tra Vaticano I e Vaticano II, in ders.: La spiritualità tra Vaticano I e Vaticano II, Rom 1984, S. 107-111 [neu aufgenommen]

1949

  • Il Signore. Meditazioni sulla persona e la vita di N. S. Gesù Cristo, Mailand Oktober 1949; Der Herr ins Italienische übersetzt von Raffaele Forni, mit einer Einleitung von Agostino Gemelli [Mercker 0723]; (2)November 1950 [Mercker 0806]; (3)Januar 1955 [Mercker 1051]; (4)1962 [Mercker 1523]; (5)1964 [Mercker 1634]; (6)1976 [neu aufgenommen]; (7)1977 (Vita e pensiero) [neu aufgenommen]; (8)1981 [neu aufgenommen]; (9)1984 (Vita e pensiero) [neu aufgenommen]; Mailand (Edizione Club della Familia) o.J. (1991) [neu aufgenommen]; Mailand 1992 (Vita e pensiero); Mailand 1995 (Vita e pensiero); Il Signore. Riflessioni sulla persona e sulla vita di Gesù Cristo, Brescia-Mailand 2005 (Morcelliana/Vita e Pensiero)
  • (ORG 20/OO II-1) L´essenza del Cristianesimo, Brescia 1949; Das Wesen des Christentums ins Italienische übersetzt von Manfredo Baronchelli [Mercker 0772, bei Mercker unter „1950“ statt „1949“]; (2)1959 [Mercker 1315]; (3., Neudruck)1962 [Mercker 1524]; (4)1968 [Mercker 1766]; Auszug unter dem Titel: L´ essenza del cristianesimo, in: La teologia contemporanea. Introduzione e brani antologici, Turin 1980, S. 300-303 [neu aufgenommen]; ORG 20: L´ essenza del cristianesimo, Brescia 1980, Opere di Romano Guardini 20; ins Italienische übersetzt von Manfredo Baronchelli [neu aufgenommen]; (???)1981 [neu aufgenommen]; (???)1984 [neu aufgenommen]; (8)1993 [neu aufgenommen]; in: Giuseppe Ruta (Hrsg.): Romano Guardini e l´ essenza del cristianesimo, Messina 2005; ins Italienische übersetzt von Francesco Varagona und Nancy Antonazzo [neu aufgenommen]; OO II-1: L´ essenza del cristianesimo, in: Opera omnia, II/1:Filosofia della religione, 2008, ins Italienische übersetzt von von Manfredo Baronchelli [neu aufgenommen]
  • (ORG 6-2/OO VI) Alla ricerca della pace, in: Vita e pensiero. Rassegna italiana di cultura, Mailand, 32, 1949, 2, S. 64-74, Auf der Suche nach dem Frieden ins Italienische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [Mercker 0731]; ORG 6-2: Alla ricerca della pace, in: Ansia per l´ uomo, vol. 2 (Opere di Romano Guardini 6,2), Brescia 1969, ins Italienische übersetzt von Albino Babolin [neu aufgenommen]; OO VI: Alla ricerca della pace, in: Opera omnia VI. Scritti politici, Brescia 2005 (hrsg. von Michele Nicoletti), S. 365-386, gesichtet ins Italienische übersetzt von Omar Brino [neu aufgenommen]

1950

  • (ORG 47): La figura di Gesù Cristo nel Nuovo Testamento, Brescia 1950; Das Bild von Jesus dem Christus im Neuen Testament ins Italienische übersetzt von Franz Glaentzer (Franz Gläntzer) [Mercker 0771]; (2, il edizione riveduta)1959 [Mercker 1313]; (3)1964 [Mercker 1635]; ORG 47: La figura di Gesù Cristo nel Nuovo Testamento, Brescia (4)2000, Opere di Romano Guardini 47; ins Italienische übersetzt von Franz Gläntzer, revidiert durch Giulio Colombi [neu aufgenommen];
  • (ORG 26) Preghiere, Brescia 1950; Theologische Gebete ins Italienische übersetzt von Giuseppina Ferraris [Mercker 0773]; (4)1964 [Mercker 1636]; Auszug unter dem Titel: La buona eternità, in: Chiocchetta, Pietro: Romano Guardini. Linee di un vissuto spirituale tra Vaticano I e Vaticano II, in: ders.: La spiritualità tra Vaticano I e Vaticano II, Rom 1984, S. 236f. [neu aufgenommen]; ORG 26: Preghiere teologiche, Brescia 1986; (6., Neuauflage)Mai 1997, Opere di Romano Guardini 26; ins Italienische übersetzt von Giuseppina Ferraris; in der 6. Auflage revidiert durch Giulio Colombi [neu aufgenommen]
  • Il Testamento di Gesù. Pensieri sulla S. Messa, Mailand 1950; Besinnung vor der Feier der heiligen Messe ins Italienische übersetzt von Raffaele Forni (mit einem Vorwort des Übersetzers) [Mercker 0770]; Mailand (2)1993, ins Italienische übersetzt von Gabrielle de´ Grandi (Vita e pensiero) [neu aufgenommen]; (3. Druck der 2. Ausgabe)2005 [neu aufgenommen]; laut KAB 2005 Übersetzungsanfrage für „Beten im Gottesdienst der Gemeinde“ durch Morcelliana, Brescia [noch nicht erschienen]; Projekt wohl nicht weiterverfolgt;

wird noch vervollständigt

2015

OO IV-1


Bearbeiten

2021

ORGNS 1

Von der Beschäftigung mit der Kunst


Bearbeiten