Spanische Übersetzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(→1950) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Vorlage:Spanisch Vom Geist der Liturgie}} | {{Vorlage:Spanisch Vom Geist der Liturgie}} | ||
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:Spanisch_Vom_Geist_der_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | <br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:Spanisch_Vom_Geist_der_Liturgie&action=edit Bearbeiten] | ||
== 1936/46 == | |||
{{Vorlage:Spanisch Von Heiligen Zeichen}} | |||
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:Spanisch_Von_Heiligen_Zeichen&action=edit Bearbeiten] | |||
== um 1949 == | == um 1949 == |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 18:16 Uhr
1933
- El espíritu de la liturgia, Barcelona 1933 (Araluce), ins Spanische übersetzt von Felix Agustino Garcia (J. Bertrán) [Mercker 0392];
- (2)1945 [Mercker 0635];
- (3)1962, 197 S. [Mercker 1534];
- Präsentation durch Josep Urdeix, Barcelona (1)September 1999 (Centre de Pastoral Litúrgica, kurz CPL) (Cuadernos Phase 100) [neu aufgenommen] (wohl nicht wie laut KAB: Sigueme, Salamanca)
- Barcelona (2)2000 (CPL), 104 S. [neu aufgenommen]
- 2001 (CPL) [neu aufgenommen]
- …
- 2006 (CPL) [neu aufgenommen]
- …
- (6) Juni 2019 (CPL), 104 S. [neu aufgenommen]
- Auszug: Espíritu de la liturgia, in: Proyección: Teología y mundo actual, 16, 1958, S. 78-80 [neu aufgenommen] - https://dialnet.unirioja.es/descarga/articulo/7350928.pdf
- Auszug: La comunidad litúrgica/Carta al obispo de Maguncia, in: Líneas básicas del movimiento litúrgico, Barcelona 1995 [neu aufgenommen]
- El espíritu de la liturgia, Santiago de Chile 1943 (Difusión Chilena), 123 S. [neu aufgenommen]
- Laut KAB: 2008 Übersetzungsanfrage ins Spanische (für Südamerika) durch San Pablo, Buenos Aires [noch nicht erschienen]
1936/46
- 9) El signo de la cruz, in: Estudios, 4, 1936, 38 (Januar 1936), S. 21; ins Spanische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen] - https://ia902800.us.archive.org/14/items/estudios4381unse/estudios4381unse.pdf
- Los signos sagrados, Buenos Aires 1946 (La Plata), ins Spanische übersetzt von Enrique Rau [neu aufgenommen]
- Buenos Aires 1983 (Ediciones Libreria Emmanuel) [neu aufgenommen]
- Buenos Aires 1985 (Ediciones Libreria Emmanuel, Verlag erloschen),
- Laut KAB: Neuanfrage 1999 durch Bonum, Buenos Aires (Verlag erloschen) Neuanfrage 2008 durch San Pablo, Buenos Aires [noch nicht erschienen]
- Signos sagrados, Barcelona 1957 (Ediorial Litúrgica Española) ins Spanische übersetzt von Jorge de Riezu [Mercker 1174];
- 1965 [Mercker 1685]
- Los signos sagrados, Buenos Aires 1946 (La Plata), ins Spanische übersetzt von Enrique Rau [neu aufgenommen]
um 1949
- Via crucis de nuestro Señor y redentor Jesucristo, Buenos Aires um 1949/50 (Guadalupe), vgl. Criterio, 1950 und Titel in Antiquariat [neu aufgenommen]
- Mit Zeichnungen von P. José Büttgens, Buenos Aires (3)???? (Editorial Guadalupe) [neu aufgenommen]
- (El) Via crucis de nuestro Señor y salvador Jesucristo, Buenos Aires 1984 (Emmanuel), ins Spanische übersetzt von José Arturo Quarracino [neu aufgenommen]
- Via crucis de nuestro Señor y redentor, Buenos Aires 2007 (San Pablo) (Übersetzungsanfrage erfolgte 1999, daher Vorgänger möglich???), ins Spanische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]
- (9. Reimpr.)2013 (San Pablo) [neu aufgenommen]
- Vía crucis, Madrid 1954 (Rialp) ins Spanische übersetzt von Francisca Palau-Ribes Casamitjana; mit Illustrationen von Alberto Durero [Mercker 0982];
- (2)1956 (Rialp) [neu aufgenommen]
- (3)1961 [neu aufgenommen]
- ???
- El Via Crucis de Nuestro Señor y Salvador, Bilbao (6)2005 (Desclée De Brower), ins Spanische übersetzt von Rafael Fernández de Maruri [neu aufgenommen]
- 2008 (Desclée De Brower), mit Vorwort von Alfonso López Quintas [neu aufgenommen]
- Orar con. El Via Crucis de Nuestro Señor y Salvador, (Taschenbuchausgabe)2009 (Desclée De Brower), ins Spanische übersetzt von Rafael Fernández de Maruri und „ed. lit.“ Von Alfonso López Quintás [neu aufgenommen]
- (2a imp.)19.2. 2010 (Desclée De Brouwer) [neu aufgenommen]
- ???
- (6a imp.)2013 (Desclée De Brouwer) [neu aufgenommen]
- (Neue Edition)2018 (Desclée De Brower gehört seit 2014 zu Artege, Perpignan, seit 2020 auch Name geändert???) [neu aufgenommen]
- Vía Crucis, in: Humanitas. Revista de antropología y cultura cristiana, 18, 2013, 69, S. 88-103 [neu aufgenommen]