Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes''', München, später Berlin * Herausgeber ist der von dem Verleger und Schriftsteller Ferdinand Avenarius und dem Kunsthistoriker Paul Schumann gegründete Dürerbund; * erschienen von 1, 1902 bis 1935 == Bibliographie == * 10 Treffer von 1907 bis 1931;# # Heinrich Wölfflin/Paul Schubring: Kunstgeschichte und Kunstgewerbe (Rezension zu: Guardini, Michelangelo), in: Literarischer Jahresbericht de…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes''' | '''Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes''' | ||
== Erscheinungsweise == | |||
* Ort: München, später Berlin | |||
* Herausgeber ist der von dem Verleger und Schriftsteller Ferdinand Avenarius und dem Kunsthistoriker Paul Schumann gegründete Dürerbund; | * Herausgeber ist der von dem Verleger und Schriftsteller Ferdinand Avenarius und dem Kunsthistoriker Paul Schumann gegründete Dürerbund; | ||
* erschienen von 1, 1902 bis 1935 | * erschienen von 1, 1902 bis 1935 | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
;10 Treffer von 1907 bis 1931; | |||
# [[Heinrich Wölfflin]]/[[Paul Schubring]]: Kunstgeschichte und Kunstgewerbe (Rezension zu: Guardini, Michelangelo), in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, 1907, S. 72 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=eE8ZAAAAMAAJ; | # [[Heinrich Wölfflin]]/[[Paul Schubring]]: Kunstgeschichte und Kunstgewerbe (Rezension zu: Guardini, Michelangelo), in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, 1907, S. 72 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=eE8ZAAAAMAAJ; | ||
# Rezension zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, München, 1919/20, Sp. 115 [Gerner 389] - [Rezension] - [noch nicht online] | # Rezension zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, München, 1919/20, Sp. 115 [Gerner 389] - [Rezension] - [noch nicht online] | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
# Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Heilige Zeit, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin-Leipzig, 20, 1931, S. 68 [Gerner 362] - [Rezension] - [noch nicht online] | # Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Heilige Zeit, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin-Leipzig, 20, 1931, S. 68 [Gerner 362] - [Rezension] - [noch nicht online] | ||
# Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Das Gute, das Gewissen und die Sammlung, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 68 [Gerner 324] - [Rezension] - [noch nicht online] | # Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Das Gute, das Gewissen und die Sammlung, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 68 [Gerner 324] - [Rezension] - [noch nicht online] | ||
# Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Vom lebendigen Gott, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 67 [Gerner 392] - [Rezension] - [noch nicht | # Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Vom lebendigen Gott, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 67 [Gerner 392] - [Rezension] - [noch nicht online] | ||
[[Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie)]] | [[Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie)]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2025, 15:58 Uhr
Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes
Erscheinungsweise
- Ort: München, später Berlin
- Herausgeber ist der von dem Verleger und Schriftsteller Ferdinand Avenarius und dem Kunsthistoriker Paul Schumann gegründete Dürerbund;
- erschienen von 1, 1902 bis 1935
Bibliographie
- 10 Treffer von 1907 bis 1931;
- Heinrich Wölfflin/Paul Schubring: Kunstgeschichte und Kunstgewerbe (Rezension zu: Guardini, Michelangelo), in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, 1907, S. 72 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=eE8ZAAAAMAAJ;
- Rezension zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, München, 1919/20, Sp. 115 [Gerner 389] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Rezension zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, München, 1920/22, Sp. 46 [Gerner 389] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Rezension zu: Guardini, Von heiligen Zeichen, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, München, 14, 1923/24, S. 47 [Gerner 398] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Joseph Bernhart: Rezension zu: Guardini, Ehe und Jungfräulichkeit, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 18, 1929, S. 70 [Gerner 352] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Hermann Häfker: Rezension zu: Guardini, Briefe vom Comer See, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 18, 1929, S. 147 [Gerner 313] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Briefe über Selbstbildung, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 19, 1930, S. 70 [Gerner 312] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Heilige Zeit, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin-Leipzig, 20, 1931, S. 68 [Gerner 362] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Das Gute, das Gewissen und die Sammlung, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 68 [Gerner 324] - [Rezension] - [noch nicht online]
- Robert Grosche: Rezension zu: Guardini, Vom lebendigen Gott, in: Literarischer Jahresbericht des Dürerbundes, Berlin, 20, 1931, S. 67 [Gerner 392] - [Rezension] - [noch nicht online]