Vincent Billot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Biographie ==
== Biographie ==
* Subsidiar in der Pfarrei Aterdall Sainte-Claire in der Diözese Luxemburg
* Subsidiar in der Pfarrei Aterdall Sainte-Claire in der Diözese Luxemburg
* Doktorand in Theologie an der Université Catholique de Louvain (UCLouvain) (vorgesehener Abschluss mit Verteidigung im März und öffentlicher Präsentation am 22. April 2024; Thema der Doktorarbeit: "La mission théologique de Romano Guardini, essai sur l'unité d'une œuvre"
* Doktorand in Theologie an der Université Catholique de Louvain (UCLouvain)
* seit September 2023 Dozent am Centre Jean XXIII–Séminaire du Luxembourg
* seit September 2023 Dozent am Centre Jean XXIII–Séminaire du Luxembourg
* 22. April 2024: Dr. theol. (UC Louvain) mit der Arbeit "La mission théologique de Romano Guardini, essai sur l'unité d'une œuvre" - https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/en/object/boreal%3A287167
* seit 1. Juli 2024: Leiter der kanonischen Ausbildung am Centre Jean XXIII–Séminaire du Luxembourg, dort auch Dozent für die Kurse „Theologie der Sakramente“ und „Theologie der Liturgie“.
== Aktuelle Projekte ==
* Billot arbeitet an einer Übersetzung von ''[[Die Bekehrung des Aurelius Augustinus]]'' ins Französische, die 2025 bei Chora erscheinen soll.


== Bibliographie zu Guardini ==
== Bibliographie zu Guardini ==
Zeile 13: Zeile 18:
# La vision catholique du monde, 2019 (Chora)
# La vision catholique du monde, 2019 (Chora)
# Le sens de l'Église, 2020 (Chora)
# Le sens de l'Église, 2020 (Chora)
# Francesco d´Assise et Bonaventura, 2023 (Chora)
# /Regine Fohrer (Übersetzer): Saint François d'Assise et Saint Bonaventure, 2023 (Chora)


[[Kategorie:Übersetzer ins Französische|Billot]]
[[Kategorie:Übersetzer ins Französische|Billot]]

Aktuelle Version vom 16. April 2025, 08:56 Uhr

Vincent Billot

Biographie

  • Subsidiar in der Pfarrei Aterdall Sainte-Claire in der Diözese Luxemburg
  • Doktorand in Theologie an der Université Catholique de Louvain (UCLouvain)
  • seit September 2023 Dozent am Centre Jean XXIII–Séminaire du Luxembourg
  • 22. April 2024: Dr. theol. (UC Louvain) mit der Arbeit "La mission théologique de Romano Guardini, essai sur l'unité d'une œuvre" - https://dial.uclouvain.be/pr/boreal/en/object/boreal%3A287167
  • seit 1. Juli 2024: Leiter der kanonischen Ausbildung am Centre Jean XXIII–Séminaire du Luxembourg, dort auch Dozent für die Kurse „Theologie der Sakramente“ und „Theologie der Liturgie“.

Aktuelle Projekte

Bibliographie zu Guardini

  1. Storia delle opinioni religiose di Romano Guardini, in: Francesco Maceri (Hrsg.): Il Cristianesimo e l'Europa. Studi su Pavel Florenskij, Romano Guardini e John Henry Newman, 2020 (Akten des Kongresses am 10./11. Mai 2019 in Cagliari
  2. Romano Guardini et l’Église, in: Terre de Compassion, 01 Oktober 2020 - https://terredecompassion.com/2020/10/01/romano-guardini-et-leglise/

Übersetzungen

  1. La vision catholique du monde, 2019 (Chora)
  2. Le sens de l'Église, 2020 (Chora)
  3. /Regine Fohrer (Übersetzer): Saint François d'Assise et Saint Bonaventure, 2023 (Chora)