Gegensatzlehre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 81: Zeile 81:
== Wertungen und Kritik ==
== Wertungen und Kritik ==
* siehe für die Bibliographie [[Der Gegensatz#Sekundärbibliographie]]
* siehe für die Bibliographie [[Der Gegensatz#Sekundärbibliographie]]
=== Käte Friedemann (1926) ===
=== Käte Friedemann (1926) ===
* Die (Neu-)Romantiker fühlten sich von Guardinis These natürlich falsch verstanden.
* Stellvertretend übte die Literaturwissenschaftlerin [[Käte Friedemann]] (1874-nach 1949) Kritik an der negativen Beurteilung der Romantik in Guardinis Gegensatzbuch und weist auf die „innere Bezogenheit und Verwandtschaft“ aller konkreten Gegensätze in der Romantik hin (Käte Friedemann: Rezension zu: Guardini, Der Gegensatz, in: Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft, Fulda, 39, 1926, S. 187-189).
=== Anton Hilckman(n) (1926) ===
=== Anton Hilckman(n) (1926) ===
=== Franz Meerpohl (1926) ===
=== Franz Meerpohl (1926) ===

Version vom 18. August 2022, 01:13 Uhr

Die Gegensatzlehre wird von Romano Guardini - von 1905 bis 1925 gemeinsam mit Karl Neundörfer - entwickelt und findet in nahezu allen Werken Guardinis Anwendung. Die Entstehung ist durch mehrere Phasen gekennzeichnet, zunächst zeitlich beschreibbar im Rahmen der unveröffentlichten und veröffentlichten Fassungen.

Geschichte der Gegensatzlehre

Die Wiederaufarbeitung der Gegensatzlehre (1923 bis 1925)

  • Im Wintersemester 1923/24 hatte Guardini den "Stoff" der Gegensatzidee im Rahmen einer Vorlesung an der Berliner Universität vorgetragen.
  • Im Dezember 1923 teilte er seinem Freund Josef Weiger den Stand der Überarbeitung der Gegensatzlehre mit: "Die Gegensatzlehre wächst langsam herauf. Josef, wäret ihr doch da! Ich meine, darin steckt unser aller Wollen. Ihr alle, Karl und andere, habt ja daran mitgewirkt. Unser Verlangen nach Fülle, nach Freiheit und nach wesensgemäßer Ordnung hat sie geschaffen. Und sie sollte die Einsichten zusammenfassen von Priestern, Lehrern, Künstlern, Juristen, Mannes- und Fraueneinsicht … Ich weiß nicht, ob viele Bücher so langsam und selbstverständlich, so von selbst heraufgewachsen sind, wie dieses. 1904/5 in München begann’s zu keimen; dann in Tübingen wuchs es in Halm, dann – ja, jetzt gehts nicht mehr mit dem Bild – die lange Zeit steten Versuchens, Erprobens, bis mir die Gedanken zur lebendigen Haltung alles Seins und Denkens geworden. Und nun, in Berlin, in einer Vorlesung, soll es endgültig gestaltet werden. Denn so, in Form von „Vorlesungen“, will ich es herausgeben" (89. Brief vom 1./23. Dezember 1923, Potsdam, in: Briefe, a.a.O., S. 244).
  • Im Juli 1924 berichtete er in einem weiteren Brief an Weiger davon, dass nun die Gegensatzlehre von ihm "nochmals geschrieben und durchgeformt" worden sei und nunmehr feststehe, dass sie vom Grünewald-Verlag veröffentlicht werde, wie auch seine Habilitationsschrift über Bonaventuras systematische Ideen (93. Brief vom Juli 1924, Potsdam, in: Briefe, a.a.O., S. 252).
  • Im August 1924 las er schließlich auf Burg Rothenfels an drei Abenden „im Au-Haus vor kleinem Kreis die Gegensatzlehre.“ Rudolf Schwarz erinnerte sich dazu in einem Brief an Emmy Schweitzer vom 20. September 1924: „Mir sind diese Abende in allerliebster Erinnerung. Es ergaben sich oft im anschließenden Gespräch ganz neue Blicke und Einsichten und ich glaube, wir werden alle, Guardini eingeschlossen, noch lange an diesen neuen Dingen zu verdauen haben“ (Brief von Rudolf Schwarz an Emmy Schweitzer vom 20. September 1925, zitiert nach Gunda Brüske: Der Stille RAUM geben, in: Erbe und Auftrag, 81, Juni 2005, H. 3, S. 193, die sich wiederum beruft auf Walter Zahner: Rudolf Schwarz – Baumeister der Neuen Gemeinde. Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Liturgietheologie und Architektur in der Liturgischen Bewegung, Altenberge 1991 (Münsteraner Theologische Abhandlungen; Bd. 15), S. 108).
  • Vermutlich Anfang 1925 schrieb Guardini selbst über sein aus diesen Vorlesungen, Vorträgen und Gesprächen entstandenes neues Buch an seinen Verleger und Freund Richard Knies: "Dem Charakter nach ist's Philosophie, aber mit viel lebendiger Fülle und, glaube ich, sehr aktuell." (Der Brief liegt wohl im Diözesanarchiv Mainz, hier zitiert nach Gerl, a.a.O., S. 251.)
  • Und im mit "Herbst 1925" datierten Vorwort fasste er die Entwicklung zusammen: "Die Wesenszüge sind die alten geblieben; nur hat sich alles deutlicher um das Problem des Konkreten gesammelt." Immer noch befindet sich demnach alles im "ersten Bau", gerade was die empirische Begründung, die Verbindung der Gegensatzidee mit dem erkenntnistheoretischen Problem des Konkreten und die bloßen Andeutungen auf mögliche Anwendungsbereiche hin betreffe.

Eigene Wertungen im Rückblick

  • Im Februar 1950 hat Guardini im Blick auf eine Neuauflage an Alfred Schüler geschrieben: „Du kennst ja wohl meine Gegensatzlehre. Sie bildet für mich eine Beunruhigung, mit der ich irgendwie fertig werden müsste. Das ist aber nicht leicht. An sich müsste ich sie neu schreiben und die Probleme mit der Genauigkeit und in der Breite behandeln, die sie verlangen dürfen. Dazu komme ich aber nicht mehr, denn, vom Drängenden abgesehen, nehmen einige Aufgaben ... meine ganze Kraft in Anspruch.“ Demnach hatte er Aloys Goergen (1911-2005) als Assistenten gefunden, der das Buch wie einen „posthumen“ Text mit einer Einleitung oder einem Nachwort versehen editieren sollte. Dieser Kommentar sollte vor allem eine geschichtliche Einordnung der Gegensatzlehre versuchen. Allerdings war Guardini nicht sehr zuversichtlich, dass Goergen dafür wirklich die nötige Zeit findet und trägt daher das Anliegen auch Schüler vor. Dabei spezifiziert er näher, was in seinen Augen die Aufgabe wäre: „Die Einleitung bzw. das Nachwort müsste eine – je nachdem mehr oder weniger vollständige – Geschichte der Gegensatzidee geben. Vor allem fragen, ob und wie die Unterscheidung des echten und des falschen Gegensatzes; der wirklichen Polarität auf der einen, des Widerspruchs und des Schichtungsunterschiedes auf der anderen Seite herausgearbeitet worden ist. Dann wäre zu zeigen, an welcher Stelle in diesem Gesamtzusammenhang mein Versuch steht – selbstverständlich auch Kritik an ihm zu üben und zu sagen, wo fernere Arbeit zu leisten wäre“ (Brief von München vom 25. Februar 1950 an Alfred Schüler (Diözesanarchiv Mainz 46,7 99). Letztendlich ist das gesamte Projekt im Sande verlaufen.
  • Gegenüber Marcel Reding betonte Guardini in einem Brief vom 5. Juli 1954 bereits, dass seine Gegensatzidee "z.B. für eine Fortführung und Vertiefung der aristotelischen Theorie der 'mesotes' von erheblicher Bedeutung" sei, d.h. selbst eine Lehre von der "Mitte zwischen zwei Extremen" sei: „Schon vor langem haben Sie mir Ihre Einleitung zu meinem Gegensatzbuch geschickt, und ich habe noch nicht dazu Stellung genommen. Der Grund war, dass ich zu keinem Entschluss kommen konnte. Ihre Darlegung war so inhaltsreich und von so freundlichem Interesse getragen – und doch wurde in mir das Gefühl stärker, meine Arbeit stehe zu ihr in keinem rechten Verhältnis. Was ich geschrieben habe, ist seinem Charakter nach wenig mehr als ein Jugendversuch, und geht kaum über die Skizze einer Idee hinaus; so ist eine Untersuchung wissenschaftlichen Charakters, wie die Ihre, für das kleine Buch einfach zu gewichtig. Der Fehler lag natürlich von Anfang an auf meiner Seite. Ich hätte sehen müssen, dass ein Versuch wie der meine nach so langer Zeit entweder überhaupt nicht mehr, oder aber so, wie er war und ohne weitere Präsentation hätte herausgegeben werden sollen. Das habe ich aber erst spät gesehen und dann auch, wie falsch es war, Sie so zu bemühen. Nun möchte ich es auch so machen, und die Schrift wie sie ist, nur mit einer ganz kurzen Vorbemerkung herausbringen, und ich wäre glücklich, wenn ich annehmen dürfte, dass Sie das verstehen. Jedenfalls sage ich Ihnen meinen angelegentlichsten Dank und bitte Sie zugleich auf das herzlichste, Sie mögen mir verzeihen, dass ich so viel von Ihrer Zeit in Anspruch genommen habe. Ich kann nur hoffen, dass die Arbeit an diesem Problem selbst für Sie in irgendeinem Sinne förderlich war" (Brief vom 5. Juli 1954 an Marcel Reding, Bayerische Staatsbibliothek München. Zu Gerl, Biographie, S. 254: Die Anmerkung 14 (a.a.O., S. 257) von Gerl-Falkovitz zum gleichen Brief ist nicht richtig, da 'mesotes' sich bei Aristoteles vor allem auch in der Tugendlehre zeigt und damit auf Haltungen zielt).
  • Im Januar 1955 möchte er im Vorwort zur Neuauflage in seinem "Versuch" nur mehr die "Skizze einer Idee" sehen. Immerhin sah er alle folgenden Arbeiten als Erprobung "an vielen Einzelproblemen", wie er sie im Buch selbst angekündigt hatte und im Rückblick von 1955 aus nun bestätigt fand (Guardini, Der Gegensatz, 1955, S. 13).
  • In seinem Brief vom 30. Mai 1962 an Babolin SJ beklagte Guardini sich in Bezug auf die „Einführung“ des Herausgebers seiner philosophischen Schriften, Guido Sommavilla SJ, allerdings deutlich, dieser behandle „die Sache so, dass er von der aristotelisch-thomistischen Tradition ausgeht und zeigt, dass das, was in der Gegensatzlehre gesagt wird, in allem Wesentlichen mit dieser übereinstimmt bzw. aus ihr entwickelt werden kann. Das ist natürlich sehr gut, weil es meine Arbeit in die Tradition einfügt. Ich frage mich nur, ob dabei das Eigentümliche des Gedankens deutlich wird" (Brief von Guardini an Babolin vom 30.5.1962, Bayerische Staatsbibliothek München, Ana 342, zitiert nach Nicoletti, a.a.O., S. 142).
  • Und zehn Tage, am später schrieb er direkt an Sommavilla, dass bei einigen Interpretationen seines Werkes das "Eigene der Gegensatzidee" gegenüber der "aristotelisch-thomistischen Tradition ... nicht genug herauskommt" (Brief an P. Guido Sommavilla SJ vom 30.6.1962, Bayerische Staatsbibliothek München).
  • Dass ihn die Gegensatzlehre 1962 besonders bewegt, wird auch aus einer Erinnerung Annette Kuhns über einen ihrer Besuch bei Guardini deutlich: „Weihnachten 1962 schenkte er mir sein Buch DER GEGENSATZ. VERSUCH ZU EINER PHILOSOPHIE DES LEBENDIGEN KONKRETEN, eine schon 1925 veröffentlichte Schrift, seine Habilitationsschrift, die er der theologischen Fakultät in Bonn vorgelegt hatte und die abgelehnt worden war" (Hier irrte wohl Annette Kuhn, da Guardini ja bereits 1920 mit einer Arbeit über Bonaventura habilitierte. Inwieweit Guardini das ja nach eigenem Bekunden eher philosophische Thema der theologischen Fakultät Bonn ursprünglich als Thema angeboten hatte und dieses abgelehnt wurde, ist bislang nicht ersichtlich). Kuhn führt weiter aus: "Dieses Buch war 1955 neu aufgelegt worden. Er wollte mit mir darüber sprechen. Romano Guardini nannte dieses kleine Büchlein seine wichtigste Arbeit. Der erkenntnistheoretische Grundgedanke dieser Schrift, die Frage nach der Verbindung von Begrifflichen und Lebendigem, begleitete ihn lebenslang. IN VIELERLEI FORM, RICHTIG UND VERZERRT, MASSVOLL UND VERSTIEGEN, wie er selbst es bescheiden und selbstkritisch in seiner Vorrede aus dem Jahre 1925 ausdrückte. Die Lebendigkeit im Konkreten, der Weg zum lebendigen Wort, die Begegnung und die Erfahrung von Nähe und Fremdheit, die schmerzliche Notwendigkeit, in Gegensätzen denken zu müssen. Hiervon erzählte Guardini, oft voller Trauer, oft von Schmerzen überwältigt" (Annette Kuhn, ..., S. ???)
  • Guardini gestand in einem Tagebucheintrag vom '20. Januar 1964 ein, in gewissem Sinne "naiv" und "en parrhesia" geschrieben zu haben, nämlich "einfach von der Sache her", doch ist er nach wie vor überzeugt, dass er dabei Neues erarbeitet und nicht nur Traditionelles erneuert habe. Er ist sich sicher, dass "die Gegensatzlehre noch Zukunft haben" wird, weil ansonsten "überall ... die gnostische Grundidee wirksam“ sei, „dass die Widersprüche Polaritäten sind: Goethe, Gide, C.G. Jung, Th. Mann, H. Hesse. Alle sehen das Böse, das Negative ... als dialektische Elemente im Ganzen des Lebens, der Natur" (Wahrheit des Denkens und Wahrheit des Tuns, S. 133, jetzt in: ???).
    • Goethe schreibt:
      • 1792: “Das Geeinte zu entzweien, das Entzweite zu einigen, ist das Leben der Natur; dies ist die ewige Systole und Diastole, die ewige Synkrisis und Diakrisis, das ewige Ein- und Ausatmen der Welt, in der wir leben, weben und sind."
      • 1805: "Wir und die Gegenstände, Licht und Finsternis, Leib und Seele, Zwei Seelen, Geist und Materie, Gott und die Welt, Gedanke und Ausdehnung, Ideales und Reales, Sinnlichkeit und Vernunft, Phantasie und Verstand, Sein und Sehnsucht. Zwei Körperhälften, Rechts und links, Atemholen. Physische Erfahrung: Magnet."
      • 1808 schreibt er an Zelter, Polarität sei auch Voraussetzung des Begriffes Gestaltung und Gestalt, die "höchste und einzige Operation der Natur und Kunst".
      • 1808/10 "Zur Farbenlehre": "Das Geeinte zu entzweien, das Entzweite zu einigen, ist das Leben der Natur."
      • 1816: Italienische Reise: "Wundersame Komplikation der menschlichen Natur, in welcher sich die stärksten Gegensätze vereinigen, Materielles und Geistiges, Gewöhnliches und Unmögliches, Widerwärtiges und Entzückendes, Beschränktes und Grenzenloses."
      • 1828 schreibt er an den Kanzler von Müller: "Die Erfüllung aber, die ihm fehlt, ist die Anschauung zweier großer Triebräder aller Natur: der Begriff von Polarität und Steigerung."
    • Gemeint ist André Gide (1881-1951)
    • C. G. Jung: Psychologische Typen. Zürich: Rascher 1921, 8. ed. 1950, 14. ed. 1981 (= Gesammelte Werke, Bd. 6); ders.: Aion. Zürich 1951; als Bd. IX der Gesammelten Werke 1976; ders.: Die Symbolik der Polarität und Einheit, 6 Kapitel. Zürich: Rascher 1955-1956; ders.: Mysterium coniunctionis. 2. Bde, 1955-56 (u. a. "Die Symbolik der Polarität und Einheit" sowie "Quaternität des Schöpfergottes") Ges. Werke,14, 1968; vgl. dazu: Leonhard Schlegel: Die Polarität der Psyche und ihre Integration. Eine kritische Darstellung der Psychologie von C. G. Jung. München, Tübingen: Francke 1973. Vgl. auch Kalender vom 17.5. und 17.7. 1963, Bayerische Staatsbibliothek München. Darin qualifiziert er C.G. Jung: Erinnerungen, Träume, Gedanken als “unheimliches Buch. Gnosis”, schreibt aber “macht ratlos” dazu.
    • Thomas Mann: Wohl im Blick auf dessen “Zauberberg”.
    • Hermann Hesse: Die Einheit hinter den Gegensätzen: Religionen und Mythen, zusammengestellt von Volker Michels, Frankfurt am Main 1986; vgl. dazu: Bran, Friedrich u.a. (Hrsg.): Hermann Hesse und die Religion: die Einheit hinter den Gegensätzen; Berichte und Referate / 6. Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium in Calw 1990, Bad Liebenzell u.a. 1990.
  • Drei Jahre später, in einem Brief vom 21. November 1967 an Jakob Laubach glaubt er schon wieder fest daran, dass "jetzt die Stunde meines Buches über den 'Gegensatz' kommt”: "Die Gegensatzlehre ist die Theorie für die Auseinandersetzung, welche nicht durch Kampf gegen einen Gegner, sondern durch Synthese fruchtbarer Spannung, das heißt durch Aufbau der konkreten Einheit geschieht." Ausdrücklich stimmt er also der Beschreibung seines dialogischen Verfahrens bei Jean Guitton zu: „Das Wesen dieses Verfahrens besteht darin, dass der Andere nicht als Gegner, sondern als `Gegensatz´ erscheint, und die beiden Standpunkte Satz und Gegensatz zur Einheit gebracht werden.“ Im Brief gegenüber Laubach war es nicht notwendig, eigens zu betonen, dass Satz und Gegensatz nicht mit These und Antithese identisch und mit Einheit nicht dialektische Synthese, sondern dialogische, lebendig-konkrete Spannungseinheit gemeint ist (Brief an Jakob Laubach vom 21.11.1967 (Staatsbibliothek München) über eine Besprechung in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über ein Buch des französischen Philosophen Jean Guitton (1901-1999), der in einem Buch über Papst Paul VI. betont, dieser regiere mit einem dialogischen Verfahren. Guitton nennt verschiedene Vertreter der gleichen Methode und dabei für Deutschland den Namen Guardinis. Offensichtlich hat Guardini im Alter den Begriff der „Synthese“ wieder aufgenommen, auch wenn dieser natürlich weiterhin hegelianisch-dialektisch besetzt war.
  • In diesem Sinne formuliert er noch ein halbes Jahr vor seinem Tod in einem Brief an Richard Wisser: "Mir kommt immer wieder der Gedanke, wie die Spannungen im Atom dessen Einheit zusammenhalten, so ist es das Moment des Gegensatzes - nicht des Widerspruchs! -, was das 'menschliche Atom', die Persönlichkeit zusammenhält. Tatsächlich ist auch das Phänomen des Gegensatzes und seine Äußerungen aus ganz persönlichen Problemen herausgewachsen" (Brief an Richard Wisser, 7.2.1968, Bayerische Staatsbibliothek München).
  • In einem späten Gespräch mit Alfons Rosenberg sagte er wohl in etwa: "Ich weiß, was dieses mein Buch bedeutet - die Darstellung einer neuen, die bisherigen übersteigende Denkrichtung. Ich hatte vor, darauf eine neue Theologie zu gründen, aber es ist zu spät - ich vermag es nicht mehr" (vgl. Alfons Rosenberg: Die Welt im Feuer. Wandlungen meines Lebens, Freiburg 1983, S. 149).
  • In einem Brief vom 10. Mai 1968 an Horst Fuhrmans (1908-1988) gibt er im Blick auf einen Schüler Fuhrmans, der eine Dissertation über Guardinis "Gegensatz"-Buch schreiben wollte, nochmals wichtige Hinweise zum Verständnis seines Frühwerks. Er spricht einerseits von einem "unzulänglich-jugendlichem Buch", das aber andererseits "für das Verständnis eines Menschen und der menschlichen Dinge ... noch seine Bedeutung gewinnen" werde. Guardini betont dabei explizit, dass seine "Gegensatzlehre nichts mit Schleiermacher zu tun hat, wirklich gar nichts - wie überhaupt nicht mit der romantischen Philosophie, auch der Wiener Richtung. Sie geht, wie Sie vermuten, ganz aus dem Durchdenken des konkreten Lebens hervor - sogar aus der Notwendigkeit mit konkreten menschlichen Beziehungen fertig zu werden ... Sie hat ihrer Entstehung nach auch nichts mit theologischen Versuchen - zum Beispiel Pilgrams 'Physiologie der Kirche' zu tun. Besonders betonen muss ich dass meine Gegensatzlehre auch mit Goethes Begriff der Polarität nichts zu tun hat. In der Buchausgabe habe ich leider versäumt, auf die Frage einzugehen, wie das Phänomen des Gegensatzes zu dem des Widerspruches stehe. Die ganze Weltanschauung hängt davon ab, dass man sie aufs schärfste unterscheidet. Goethe identifiziert beides - wie die liberale Theorie es überhaupt tut, was unabsehliche Konsequenzen hat" (Brief an Horst Fuhrmans vom 10.5.1968, Bayerische Staatsbibliothek München, Sch 21).

Die Themen der Gegensatzlehre

Alternative zum Pendelschlag

  • Bei dieser radikalen Abwehr der „hegelschen Romantik“ fällt ein Stichwort, das die Zielrichtung der Gegensatzlehre beschreibt und zu einigen Missverständnissen geführt hat. Die Gegensatzlehre möchte eine bewusste Alternative zum liberalen Polaritätsdenken bilden. Was versteht Guardini darunter? Zunächst: das rationalistisch-mechanische, bloß begriffliche, abstrakt-formalistische Denken, das menschliches Erkennen auf das wissenschaftlich-begriffliche, d.h. auf das mathematisch-naturwissenschaftliche Erkennen reduziert, das schließlich "das Lebendig-Konkrete" aus dem Gegenstandsbereich des Erkennens ausscheidet oder zergehen lässt: "Die geschlossene leib-seelische Einheit wird in ein Bündel physiologischer und psychologischer Vorgänge aufgelöst" (Romano Guardini: Der Gegensatz, 1925, S. 17). Dieser Rationalismus "leugnet oder zerstört das begrifflich Unauflösbare" (ebd., S. 175).
  • Gerade deshalb wäre es aber ein folgenschweres Missverständnis, wenn man Guardini unterstellte, er wäre ein Gegner des rationalen, begrifflichen, abstrakt-formalen Denkens. Im Gegenteil hält er es ausdrücklich für notwendig. Wogegen sich seine Kritik richtet, ist die Einseitigkeit mit der die rationalistischen Polaritätsdenker ihren Ansatz vertreten haben. Denn: "Solche Einseitigkeit ruft notwendig die entgegengesetzte" (ebd., S. 18) Einseitigkeit hervor, den irrationalen Intuitionismus bzw. Mystizismus (ebd., S. 175), in dem "die Verstandesarbeit der Wissenschaft ... als tot oder tötend empfunden" wird. Gerade dieser mystizistischen Denkweise überließen aber nun die Rationalisten den gesamten Bereich des "Lebendig-Konkreten" (ebd., S. 18). Guardini fragt nun nach einem "anderen Weg", der den "über-rationalen Charakter des Lebendig-Konkreten" wahrt, ohne ihn der Irrationalität preiszugeben (ebd., S. 21). Oder anders formuliert: der "das Außer-Rationale" bejaht, "es aber in seiner Verbindung mit dem Logischen" sieht. Er kennzeichnet nun diesen “dritten” Weg als „Universalismus“ und "Intellektualismus" (ebd., S. 175. Schon zu Lebzeiten wird dieser Begriff ebenfalls als übermäßige und einseitige Betonung des Verstandes gefasst, quasi als Rationalismus im Gegensatz zum Voluntarismus, wobei dieser dann als ethischer bzw. moralischer, als erkenntnistheoretischer und als metaphysischer Intellektualismus auftreten kann. Historisch wird er mit Sokrates und Thomas von Aquin verbunden. Vgl. Intellektualismus, in: Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 1904, S. ??? Später wurde er, gerade auch im Nationalsozialismus als negativer Kampfbegriff gebraucht, um Intellektuelle abzuwerten. Heute wird er auch als radikaler Gegensatz zum Empirismus (Überbetonung von Erfahrungstatsachen) verstanden und mit Descartes und Leibniz verknüpft. Bei Guardini steht er aber als Spannungseinheit des liberalen Rationalismus und des Intuitionismus (Bergson)).
  • Guardini verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass alle großen Mystiker auch Scholastiker gewesen seien und nennt dabei ausdrücklich Ekkehard, Tauler, Seuse, Johannes Ruysbröck, ja sogar Thomas von Kempen); umgekehrt, dass alle großen Scholastiker auch Mystiker gewesen seien, zum Beispiel Thomas von Aquin, Bonaventura, die Viktoriner (ebd. S. 21). Guardini wendet sich also gleichermaßen gegen das rationalistisch-mechanische Denken und den irrationalistischen Intuitionismus der Neuzeit.
  • Nach Joseph F. Schmucker-Koch zielt Guardini dabei in seiner Kritik am Intuitionismus “insbesondere auf den Begriff der Intuition in Bergsons Lebensphilosophie sowie auf das `Wertfühlen´ in Schelers und Hartmanns Phänomenologie” ab (Joseph F. Schmucker-von Koch: Autonomie und Transzendenz. Untersuchungen zur Religionsphilosophie Romano Guardinis, Mainz 1985, S. 45, FN 5.).
  • Aufgrund seiner augustinisch-platonischen Grundhaltung kann das aber nur heißen, dass Guardini weder Intellektualismus und Rationalismus identifiziert, noch dass er den Intellektualismus als Gegensatz zur Mystik auffasst. Ebenso wenig setzt er Mystik mit Intuitionismus gleich und unterscheidet daher – wie schon in seinem Brief an Knies - scharf zwischen Mystik und Mystizismus, Intuition und Intuitionismus. Ganz im klassischen Sinn gibt Guardini dem Geist als Intellekt (Vernunft, Verstand) den Vorrang vor dem Willen und stellt er sich in diesem Punkt auf die Seite von Aristoteles und Thomas von Aquin (Max Müller/Alois Halder: Kleines Philosophisches Wörterbuch. Freiburg, Basel, Wien: Herder, 1988, S. 147-148), aber eben nur soweit sie auch offen sind für das Vitale, das Willentliche, für die Mystik und die Intuition. Hier wird dann erneut die viel größere Nähe zu Leibniz deutlich, für den die Gleichzeitigkeit von Vitalismus bzw. Voluntarismus einerseits und Intellektualismus bzw. Panlogismus andererseits als Grundstruktur ausgemacht werden kann. So wie es demnach einen “vitalistischen” und einen “intellektualistischen Leibniz” gibt (Vgl. Ueli Raz: Descartes, Leibniz und Bayle, 1993???, früher unter http://mypage.bluewin.ch/ueli.raz/LEIBNIZ.htm), kann die gleiche Doppelseitigkeit für Guardini ausgesagt werden. Allerdings behält in dieser Spannungseinheit bei Guardini der Intellekt gegenüber dem Willen einen Primat der Ordnung, nicht der Würde, analog zum relativen Primat des Logos vor dem Ethos. Er tendiert gleichermaßen zu einem realen und ethischen Intellektualismus und zu einem nominalen und logischen Voluntarismus, eingespannt in eine lebendig-konkrete Einheit von Intellekt und Willen, von Logos und Ethos, wie er sie vor allem bei Bonaventura vorgefunden hatte. Gerade in seinen Arbeiten über Bonaventura hat Guardini herausgearbeitet, dass dieser die aristotelische Idee des Göttlichen und der Ursubstanz mit dem augustinischen Gedanken von Gott als dem allmächtigen und alles bewegenden Willen verbunden hat sowie auch die Lehre von der menschlichen Erkenntniskraft und die Lehre von der besonderen Erleuchtung durch ein göttliches-geistiges Licht, die nur beide zusammen zu vollkommener geistiger Erkenntnis führen können.

Neue, doch kritisch bewährte Einheit und Ordnung

  • Geistesgeschichtlich konstatiert Guardini nüchtern: "Dem mittelalterlichen Denken galt das Individuum als wissenschaftlich nicht fassbar, das Lebendige als nicht aussprechbar" (Romano Guardini: Gegensatz, 1925, S. 16).
  • Denn es herrschte eine "vorkritische" totale Einheit des Erkennens vor. Gerade weil diese Einheit "oft genug zur unkritischen", zur "unbesorgten" Einheit wurde, sei eine Mittelalter-Nostalgie fehl am Platz. "Die Scheidung" im Denken "musste kommen". Aber "aus Scheidung ist ... Auflösung geworden: der neuzeitliche Autonomismus der Geistesbereiche. Unsere Aufgabe ist nun, darüber hinaus zu einer neuen, doch kritisch bewährten Einheit fortzuschreiten." Guardini überträgt nun dieses stärker erkenntnistheoretische Ergebnis auf den gesamten "Vorgang der neuzeitlichen Kulturkrisis". Überall hätten sich die tragenden Grundakte "aus der ersten, vorkritischen Einheit" gelöst, seien sich "ihres Sonderwesens und ihrer Sonderaufgabe bewusst" geworden und hätten sich so "in 'kritischer Reinheit'" gegründet. Im Mittelalter sei die Kultur selbst ein einheitliches lebendiges Subjekt gewesen, das in sich durch einander wechselseitig tragende Werte geordnet war (ebd., S. 36: Es habe insbesondere "das Bewusstsein von der Einheit der Person, des Kultur- und Lebensganzen, der Wert- und Wesenheitsordnung ungebrochen" vorgeherrscht).
  • Diese Einheit und Ordnung sei dann im neuzeitlichen Autonomismus verlorengegangen. Die berechtigte "wesensgemäße, ganzheitsbezogene", d.h. relative Autonomie sei durch die Idee einer absoluten Autonomie verdrängt worden, die zwischen den wesensgemäß gestellten Grundkräften, Kulturbereichen und Werten Widersprüche sieht, die sich nur im Entweder-Oder lösen lassen (ebd., S. 23; vgl. auch S. 36, FN 8).
  • Guardini hält dagegen eine "neue Einheit" für möglich, die im Sowohl-Als Auch die wesensgemäß gestellten Grundkräfte, Kulturbereiche und Werte in einer Spannung sieht, die ausgehalten werden kann und muss (ebd., S. 23).
  • Diese "neue Einheit" werde "nicht mehr die naive des Mittelalters sein, sondern ein kritische" (ebd., S. 36, FN 8).

Mediationsdialektik oder qualitative Dialogik?

Noch zu übertragen

Typenlehre der Gegensätze

Noch zu übertragen

Gegensatzkreuzung und Gegensatzreihen

Noch zu übertragen

Der Primat der Formreihe

Noch zu übertragen

Die dynamische Gestalt des Staates

Noch zu übertragen

Solidarismus als Spannungseinheit von Einzelnen und Gesamtheit

Noch zu übertragen

Die Gegensatzlehre als Heuristikum und Regulator

Noch zu übertragen

Guardinis Fußnoten

Da Guardini, wie bereits festgestellt, kein Freund von Fußnoten ist, werden die wenigen Hinweise auf andere Autoren um so bedeutender. In der Gegensatzlehre sind es nur fünf solcher Hervorhebungen:

Wertungen und Kritik

Käte Friedemann (1926)

  • Die (Neu-)Romantiker fühlten sich von Guardinis These natürlich falsch verstanden.
  • Stellvertretend übte die Literaturwissenschaftlerin Käte Friedemann (1874-nach 1949) Kritik an der negativen Beurteilung der Romantik in Guardinis Gegensatzbuch und weist auf die „innere Bezogenheit und Verwandtschaft“ aller konkreten Gegensätze in der Romantik hin (Käte Friedemann: Rezension zu: Guardini, Der Gegensatz, in: Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft, Fulda, 39, 1926, S. 187-189).

Anton Hilckman(n) (1926)

Franz Meerpohl (1926)

Friedrich von Napolski (1926)

Viktor von Weizsäcker (1926/1949)

Seele (1926)

Josef Heiler (1926/27)

Theodor Steinbüchel (1926/28)

August Messer (1927)

Akademische Monatsblätter (1927)

Kirche und Kanzel (1927)

Theologie der Gegenwart (1927)

Allgemeine Rundschau (1928)

Renatus Hupfeld (1928)

Robert Lewin (1928)

Bernhard Rosenmöller (1928)

Franz Maria Sladeczek (1928)

Maria Schlüter-Hermkes (1928)

Hugo Schnell (1928)

Paul Wegwitz (1928/29)

Hans Leisegang (1928/30)

Hans Barth (1929)

Arthur Liebert (1929)

Maria Fuerth (1929/30)

Friedrich Grave (1929/30)

Eugen Seiterich (1930)

Paul Pfister (1931)

Heinrich Graach (1931/32)

Rudolf Peil (1932)

Karl Schaezler (1934/35)

Karl Buchheim (1935)

Alexandre Marc (1935)

Hermann Levin Goldschmidt (1948)

Heinrich Fries (1949)

Hans Meyer (1949)

Karl Wucherer-Huldenfeld (1953/55)

J. Fischl (1954)

Anzeiger für die katholische Geistlichkeit (1955)

Josef Goldbrunner (1955)

Literaturanzeiger (1955)

Georg Schückler (1955)

Ernst Behler (1955/56)

Der Prediger und Katechet (1955/56)

Benediktinische Monatsschrift (1956)

Documenta (1956)

Hirschberg (1956)

Die Katholische Schule (1956)

Alfons Ott (1956)

Anima (1957)

Heinrich Döpp-Vorwald (1959)

Walther Brüning (1960)

Marcel Reding (1960)

Gottfried Bräuer (1964)

Burkhard Neunheuser (1964)

Josef Speck (1964)

Carl Bilo (1965)

Karl Rahner (1965)

Max Müller (1968)

Roger Aubert (1969)

Hans Bernhard Meyer (1970)

Fridolin Wechsler (1972)

Giuliano Riva (1978)

P. P. Müller-Schmid (1982)

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (1984/85 und öfters)

Joseph F. Schmucker (1985)

Ludwig Trojan (1985)

Literaturreport (1985)

Angelus Häussling (1986)

Emerich Coreth (1986)

Helmut Kuhn (1988)

Manfred Hermanns (1988/93)

Christian Hartl (1989/90)

Eva-Maria Faber (1993)

Dieter Höltershinken (1993)

Werner Fritschi (1994)

Lydia Maidl/Rainer Bendel (1996)

Gunda Brüske (1998)

Alberto Gallas (1998)

Karl Lehmann (1998)

Claudia Cristoforetti (1999)

Johan van der Vloet (1999)

Marian Eleganti (2003)

Ricardo Gibu Shimabukuro (2003)

Robert Josef Kozljanič (2004)

...

Eugen Biser

Vergleichspunkte

Friedrich Schleiermacher

Hermann Hesse

Der Eranos-Kreis (Adolf Portmann, Gilles Quispel, Mircea Eliade, Rudolf Pannwitz)

Aristoteles

Alfred North Whitehead

Die "Kölner Konstellation": Scheler, Hartmann, Plessner

Nietzsche, seine Folger Ludwig Klages und Johann Jakob Bachofen und die "Kosmiker" (Karl Wolfskehl, Alfred Schuler, Stefan George, Albert Verwey)

Unterscheidung zwischen Guardinis Dialogik und Hegels Dialektik