Sorge um den Menschen, Bd. 1
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Weitergeleitet von "Die Sorge um den Menschen")
(G 09/ORG 06-1) Sorge um den Menschen, Bd. 1, Würzburg 1962 [Mercker 1483];
Auflagen
- (2)1963 [Mercker 1573];
- (3)1967 [Mercker 1735];
- G 09: Sorge um den Menschen. Band 1 (1962), Mainz/Paderborn (4)1988
Inhaltsverzeichnis
- 560: "Die Sorge um den Menschen" (Originalbeitrag), S. 9-13; zuerst als Fernsehansprache 1961 aufgenommen und gesendet - https://av.tib.eu/media/10579; auch in: Institut für den wissenschaftlichen Film Göttingen. Filmdokumente zur Zeitgeschichte, G 7111961 Romano Guardini München 1961, Göttingen 1962 - http://tib.flowcenter.de/mfc/medialink/3/de84225db3b71df1d2361f560dc22e786a20f93f94dced0d8b9dadb983522a7cc3/G71.pdf;
- Die Kultur als Werk und Gefährdung, S. 14-38; zuerst Würzburg 1957
- Der unvollständige Mensch und die Macht, S. 39-66; zuerst in: Stahl und Eisen, 75, 1955
- Zur Theologie der Welt, S. 67-81; zuerst in: Il mondo, Brescia 1960
- Der Atheismus und die Möglichkeit der Autorität, S. 82-92; auch in: Il problema dell´Ateismo, Brescia 1962
- Der Glaube in unserer Zeit, S. 93-115; zuerst Würzburg 1961;
- Freiheit. Eine Gedenkrede, S. 116-130; zuerst Würzburg 1960
- Pluralität und Entscheidung, S. 131-152; zuerst unter dem Titel: Pluralismus und Entscheidung, Frankfurt 1961
- Das Recht des werdenden Menschenlebens, S. 153-175; zuerst Stuttgart 1949
- Der Sonntag, gestern, heute und immer, S. 176-210; zuerst Würzburg 1957
- Der Heilige in unserer Welt, S. 211-234; zuerst Würzburg 1956]
- 561 (G 09/ORG 06-1): Mickymaus und Co (Originalbeitrag), S. 235-237; in etwas geänderter Fassung unter dem Titel: Über das Bild des Menschen in unserer Zeit. Ein Brief, in: Wirtschaftsring, Bonn, 1963 [Mercker 1598];
- Europa - Wirklichkeit und Aufgabe, S. 238-253; zuerst Praemium Erasmianum, 1962]
Guardini-Konkordanz
- G 09, Inhaltsverzeichnis - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=I0eJO0Ore9Uc
- "Sorge um den Menschen", S. 9 - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=E0EWidUcUzeR
- Mickymouse & Co, S. 235 - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=ISipabuLOWI0
Nachdrucke und Auszüge
- Einzelzitate, in: Ernst R. Hauschka (Hrsg.): Weisheit unserer Zeit. Zitate moderner Dichter und Denker, Regensburg 1964, S. 77/Nr. 325; S. 86/Nr. 378, S. 88/Nr. 395, S. 89/Nr. 401, S. 167/Nr. 862, S. 173/Nr. 894, S. 198/Nr. 1039, S. 201/Nr. 1056 [Gerner 29];
Übersetzungen (in mind. 2 Sprachen)
- Preocupación por le hombre, Madrid 1965 ins Spanische übersetzt von José Maria Valverde [Mercker 1660];
- Inhaltsverzeichnis:
- La cultura como obra y riesgo (eigenständig schon 1960)
- El hombre incompleto y el poder (eigenständig schon 1960)
- Sobre la Teología del mundo
- El ateísmo y la posibilidad de la autoridad
- La fe en nuestro tiempo
- La libertad
- Pluralidad y decisión
- El derecho a la vida antes del nacimiento
- El domingo, ayer, hoy y siempre, S. 197-234
- El santo en nuestro tiempo
- Mickymaus y compañía
- Europa. Realidad y tarea
- Inhaltsverzeichnis:
- ORG 06-1: Ansia per l´uomo, Brescia 1968 als Opere di Romano Guardini 6,1 ins Italienische übersetzt von Albino Babolin [Mercker 1748];
- Mickey Mouse e compagni. Una lettera, in: Ansia per l´ uomo, vol. 1 (Opere di Romano Guardini 6,1), Brescia 1968, ins Italienische übersetzt von Albino Babolin [neu aufgenommen]
- Mickey Mouse en Co, in: Kerk en ruimte, Hilversum, 1961, S. 96-98, ins Niederländische übersetzt von H. J. van Santvoort [neu aufgenommen]
Übersetzungsanfragen
- Laut KAB: 1993 Übersetzungsanfrage durch Editrice Queriniana, Brescia [noch nicht erschienen]
- Laut KAB: 1996 Übersetzungsanfrage ins Portugiesische durch Cristina Libério, Lissabon [noch nicht erschienen]
Sekundärbibliographie
1962
- [1962-000] [Italienisch] Albino Babolin: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1, in: Studia Patavina, Padua, 9, 1962, S. 526-527 [Mercker 3638] und [Zucal, 1988, 489] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=QuBDAAAAIAAJ;
- [1962-000] Ulrich Hommes: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band I, in: Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft, Fulda, 70, Teil 2, 1962, S. 443 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uP5YquJ1638C;
- [1962-000] Franz Wiedmann: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1, in: Literarischer Ratgeber, Würzburg/Heidelberg, 49, 1962/63, S. 128 [Gerner 380] - [Rezension] - [noch nicht online]
1963
- [1963-000] Oskar Schroeder: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1, in: Bücherei und Bildung, Reutlingen, 15/II, 1963, 2, S. 166: „Gesammelte Reden und Aufsätze in einem fast fremdwörterlosen klassischen Deutsch“. Schroeder stellt den Sammelband in den Kontext von „Die Macht“) [Gerner 380] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=SmIwAQAAIAAJ
- [1963-000] Karl Hermann Schelkle: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1, in: Neuer Literatur-Anzeiger, Freiburg im Breisgau, 2, 1963, 2 (1. April 1963), S. 3 [Gerner 380] - [Rezension] - [noch nicht online]
- [1963-000] Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1, in: Die Welt der Bücher, 2, 1959/63, 9 (Ostern 1963), S. 485f. [Gerner 380] - [Rezension] - [noch nicht online]
1964
Bisher keine Funde
Bearbeiten
1965
Bisher keine Funde
Bearbeiten
1966
- [1966-000] Josef Speck: Wichtigere Literatur zur Anthropologie (Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1), in: Erwachsenenbildung, Osnabrück, 12, 1966, S. 186 [Gerner 380] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=lP8GAQAAIAAJ
1967
Bisher keine Funde
Bearbeiten
1968
- [1968-000] Leon von Kukowski: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Band 1), in: Klerusblatt, München, 48, 1968, 20 (15. Oktober 1968), S. 360 [Gerner 380] - [Rezension] - [noch nicht online]
1990
- [1990-000] Michael Schneider: Rezension zu: Guardini, Sorge um den Menschen, Bd. I, in: Die Zeit im Buch, 44, 1990, S. 40 [neu aufgenommen] - [Rezension] - [noch nicht online]