Die Begegnung. Aus einer Ethik-Vorlesung

Aus Romano-Guardini-Handbuch

482 (G 43): Die Begegnung. Aus einer Ethik-Vorlesung, Würzburg 1955 (Privatdruck zum Weihnachtsfest 1955) [Mercker 1020];

Nachdrucke und Auszüge

  • unter dem Titel: Die Begegnung. Ein Beitrag zur Struktur des Daseins, in: Hochland, München, 47, 1954/1955, 3 (Februar 1955), S. 224-234 [Mercker 1036];
  • auch in: ders./Otto Friedrich Bollnow: Begegnung und Bildung, Würzburg 1956, S. 9-24 [Mercker 1143];
    • (3)1962 [Mercker 1546];
    • (4)1965 [Mercker 1693];
  • Auszug unter dem Titel „Die Begegnung als Grundbedingung des Bildungsvorganges“, in: Job-Günther Klink (Hrsg.): Gegenwartspädagogik. Ein einführendes Lesebuch, Bochum o.J. (etwa 1970), S. 86-91 [Gerner 33];
  • eingegangen in: Wurzeln eines großen Lebenswerks. Romano Guardini (1885-1968). Aufsätze und kleinere Schriften, Bd. IV, 2003 (G 43) [neu aufgenommen];

Guardini-Konkordanz

Übersetzungen (in mind. 3 Sprachen)

  1. Italienisch:
    1. L´ incontro, in: Humanitas. Rivista mensile di cultura, Brescia, 11, 1956, 3, S. 201-211. Ins Italienische übersetzt von Maria Bellincioni [Mercker 1101];
    2. L´ incontro. Saggio di analisi della struttura dell´ esistenza umana (1955), in: Guardini, Persona e libertà. Saggi di fondazione della teoria pedagogica, hrsg. und eingeleitet von Carlo Fedeli, Brescia: Editrice La Scuola 1987, (2)1993; ins Italienische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]
  2. 出会, in: ders./Karl Rahner: 自由としての恩寵 . 新約聖書におけるイエス・キリスト像 ; 出会い , 1974, ins Japanische übersetzt von Yoshiaki Sato HakusuiSha und Reiko Sato (gemeinsam mit: Gnade als Freiheit und Begegnung) [neu aufgenommen]
  3. Srečanje. Prispevek k ustroju bivanja [1955], in: Vsebina, 2016, 3/4, S. 9-15; ins Slowenische übersetzt von Robert Kralj [neu aufgenommen] - https://www.academia.edu/30785270/GUARDINI_Romano_SRE%C4%8CANJE_prispevek_k_ustroju_bivanja_pdf