Die Macht. Versuch einer Wegweisung

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Weitergeleitet von Die Macht)

444 (G 01/ORG 12): Die Macht. Versuch einer Wegweisung. Meinem Bruder Aleardo zugeignet, Basel 1951/Würzburg 1951 [Mercker 0817];

ISBN und Verlagsseite

Auflagen

  • Zürich (Lizenzausgabe)1951 [Mercker 0848]
  • (2., 11.-16. Tausend)1952 [Mercker 0892];
  • (3., 17.-19. Tausend)1955 [Mercker 1043];
  • (4., 20.-22. Tausend)1957 [Mercker 1184];
  • (5., 23.-27. Tausend)1960 [Mercker 1375];
  • (6., 28.-32. Tausend)1965 [neu aufgenommen]
  • G 01: Das Ende der Neuzeit. Ein Versuch zur Orientierung (1950)/Die Macht. Versuch einer Wegweisung (1951), Mainz/Paderborn (1. [10./7.])1986 [Gerner 42],

Vorabdruck

  • Vorform unter dem Titel „Die Macht. Ihr Wesen und ihre Probleme“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 2, 1951, S.257-274 [Mercker 0829] (wurde im Sommer noch einmal durchgearbeitet, siehe Korrespondenz mit Felix Messerschmid vom Juli 1951 in BSB Ana 342 - Sonderpaket);

Nachdrucke und Auszüge

  • Auszug unter dem Titel „Der Mensch der Neuzeit“, in: Walther Killy: Zeichen der Zeit. Ein deutsches Lesebuch, Bd. 4: Verwandlung der Wirklichkeit, 1959; wiederaufgelegt in 1981, S. 322ff. [neu aufgenommen]
  • Auszug unter dem Titel "Vom Wesen der Macht und den Möglichkeiten unseres Tuns" in: West-östliche Begegnung. Deutschland und seine Nachbarn im Osten, Köln, 3, 1961, 8-9, S. 1-4 [Mercker 1474];
  • Zitat „Für die kommende Epoche“, in: Hessische Jugend. Mitteilungsblatt des hessischen Jugendringes, Mainz, 13, 1961, 6/7 (Juni/Juli 1961), S. 14f. [neu aufgenommen]

Inhaltsvereichnis

  • Vorbemerkung
  • Das Wesen der Macht
  • Der theologische Begriff der Macht
  • Die Entfaltung der Macht
  • Das neue Welt- und Menschenbild
  • Möglichkeiten des Tuns

Guardini-Konkordanz

Übersetzungen (in mind. 9 Sprachen)

  1. Französisch:
    1. La puissance. Essai sur le règne de l´ homme, Paris 1954 (Éditions du Seuil), ins Französische übersetzt von Jeanne Ancelet-Hustache [Mercker 0972]
    2. La fin des temps modernes. Suivi de La puissance, 2020 (Pierre Téqui éditeur) [neu aufgenommen]
  2. Italienisch:
    1. Il potere. Tentativo di un orientamento, Brescia 1954 ins Italienische übersetzt von Marisetta Paronetto Valier; Neudruck 1963 [Mercker 0974];
      1. (Neudruck)1963 [Mercker 1554];
    2. ORG 12: La fine dell´ epoca moderna/Il potere, Brescia 1973; 1979; 1984; 1987; 1989; (8., Neuauflage)1993; (9)1999; (10)2004; (11)2007; (12)2015; ins Italienische übersetzt von Marisetta Paronetto Valier; auch 1986 oder 1995???
  3. De moderne mens en het probleem van de macht, Utrecht 1959 (Het Spectrum) ins Niederländische übersetzt von J. Jacobs (schon zusammen mit: Ende der Neuzeit???) [Mercker 1277];
    1. in: De gestalte der toekomst. De moderne mens en het probleem van de macht (2/3)1962 (Het Spectrum) (erweitert um: Guardini, Das Ende der Neuzeit) [Mercker 1526];
    2. (4/5)1963 [Mercker 1585];
  4. Spanisch:
    1. El poder. Ensayo sobre el reino del hombre, Buenos Aires 1959 ins Spanische übersetzt von Aida Aisenson [Mercker 1285];
      1. (Nachdruck)2018 [neu aufgenommen] - https://books.google.de/books?id=Hx9-DwAAQBAJ
    2. El poder. Un intento de orientación, Madrid 1963 (Libros del Monograma) ins Spanische übersetzt von P. Andrés-Pedro Sánchez Pascual, hrsg. von José Munoz Sendino [Mercker 1594, Übersetzer bei Mercker "Andrés Pascual-Sánchez"];
      1. 1977 [neu aufgenommen]
    3. El poder. Una interpretación teológica, Madrid (Paperback)1981 (Ediciones Cristiandad, S. L.) [neu aufgenommen]
      1. Madrid 1982??? [neu aufgenommen]
      2. Auszug „El concepto teológico del poder“ online auf: Mercaba. Enciclopedia hispano-católica universal - https://mercaba.org/Guardini/concepto_teologico_del_poder.htm, o.J., ins Spanische übersetzt von Andrés-Pedro Sánchez Pascual. [neu aufgenommen]
      3. Auszug „El poder como obediencia“, in: Humanitas. Revista de antropología y cultura cristiana, 20, 2015, 79, S. 444-449 (unter anderem aus dem Kapitel „Der theologische Begriff der Macht, I.) [neu aufgenommen];
        1. Auszug davon unter dem gleichen Titel, in: Diaro financero, 21. Oktober 2016, S. 38 f. (zusammen mit Borghesi, El realismo cristiano de Guardini (vgl. https://issuu.com/humanitas60/docs/21_oct-sh)
  5. Englisch:
    1. Power and responsibility. A course of action for the new age, Chicago/London/Toronto 1961 ins Englische übersetzt von Elinor Briefs [Mercker 1331, bei Mercker “1960” statt “1961”]
    2. Titel ???, Wilmington 1998 (Intercollegiate Studies Institute, mit Einwilligung bzw. Genehmigung von Regnery) (gemeinsam mit: Das Ende der Neuzeit???)
      1. Nachdruck 2015 u.ö. [neu aufgenommen]
    3. The End of the Modern World: With Power and Responsibility, 2024 (Gateway Editions) [neu aufgenommen]
  6. A hatalom, in: Az újkor vége/A hatalom, Budapest 1994 (Vigilia), ins Ungarische übersetzt von Ambrus Gabriella [neu aufgenommen]
  7. Moc. Pokus ukázať cestu, Bratislava (Prešov???) 1995 (Vydavateľstvo Michala Vaška), ins Slowakische übersetzt von Jozef Remenec [neu aufgenommen]
  8. Japanisch:
    1. 近代の終末 -方向づけへの試み (Kindai no shūmatsu - hōkōdzuke e no kokoromi), 1968 (創文社)SobunSha)ins Japanische übersetzt von Nakategawa Yoshio [neu aufgenommen]
    2. 権力について ─道案内の試み 「年齢」と人間理解 ─その道徳的教育的意味, 2002, ins Japanische übersetzt von Fujio Nagano (gemeinsam mit: Die Lebensalter. Ihre ethische und pädagogische Bedeutung [neu aufgenommen]
  9. Fundi i kohës moderne. Pushteti, Tirana 2007 (Logos), ins Albanische übersetzt von Gentian Vyshka (gemeinsam mit: Das Ende der Neuzeit) [neu aufgenommen]

Sekundärbibliographie

1951

  1. Heinrich Gremmels: Romano Guardini: Die Macht; Das Ende der Neuzeit (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Augsburger Allgemeine, 1951, 9. November [Mercker 3317] - [Rezension] - [noch nicht online]
  2. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Werkhefte für katholische Laienarbeit, Frankfurt am Main, 5, 1951, 11, S. 241 [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1952

  1. [Spanisch] Carlos Castro Cubells: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Arbor, 22, 1952, 79 (1. Juli), S. 437 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=XBURAAAAIAAJ
  2. Nico Greitemann: Ein neues Guardini-Buch (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Die österreichische Furche, Wien, Literarische Beilage „Der Krystall“, Wien, 1952, 20. November [Mercker 3285, nur „Furche“ genannt] - [Rezension] - https://www.furche.at/feuilleton/philosophie/ein-neues-guardini-buch-6594410
  3. Karl August Horst: Zeitkritisches Purgatorium (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Merkur, 1952, S. 794-797 (S. 797: Horst verweist auf ein Fehlen des Begriffs „Kollek-tiv“ in der Beweisführung Guardinis) [Mercker 3286, ohne Seitenangaben und mit Vornamenkürzel „H. K.“ statt „Karl August“] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=TbbsAAAAMAAJ;
  4. Theoderich Kampmann: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Theologie und Glaube, Paderborn, 42, 1952, 3, S. 233 [Mercker 3287] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=u4-q8zorImoC;
  5. G. Friedrich Klenk: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Stimmen der Zeit, Freiburg im Breisgau, 151, 78, 1952, 2, S. 72-73 [Mercker 3288] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=AQZHAQAAIAAJ
  6. Gerhard Kroll: Die Macht. Zu Romano Guardinis gleichnamiger Schrift (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Neues Abendland, Zeitschrift für Politik, Geschichte, Kultur, Augsburg, 7, 1952, 6, S. 364-369 [Mercker 2223] - [Rezension] - [noch nicht online]
  7. Dr. M. O. (Maria Offenberg): ???, in: Die christliche Frau, Köln, 41, 1952, 2, S. 39-40 (über: Die Macht) [Mercker 2222: Namenskürzel nicht aufgelöst] - [Rezension] - [noch nicht online]
  8. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Anzeiger für die katholische Geistlichkeit, Freiburg im Breisgau, 61, 1952, 5 (September), S. 100 [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  9. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Benediktinische Monatsschrift, Beuron, 28, 1952, S. 78 [Gerner 347] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=kcpDAAAAIAAJ;
  10. Rudolf Joerden: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Bücherei und Bildung, Reutlingen, 4, 1952, 10/11, S. 1090 [Gerner 347] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=6GkaAAAAMAAJ;
  11. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Bund Neudeutschland, Köln, 5, 1952, 3 (März), S. 47 [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  12. [Französisch] Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Documents, Paris/Offenburg, 7, 1952, 5, S. 558f. [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  13. A. Schmidt: Klein, aber bedeutend (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Mitteilungsblatt für katholische Lehrkräfte der Pfalz, Speyer, 3, 1952, 1 (17. Januar 1952), S. 5f. [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  14. Friedrich Würzbach: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Welt und Wort, Tübingen, 7, 1952, S. 329 [Gerner 347] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=8jkQAAAAIAAJ;
  15. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Werkblatt der Arbeitsgemeinschaft katholischer Erzieher, Freiburg im Breisgau, 3, 1952, 5/6, S. 9f. [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  16. Von der Wahrhaftigkeit des Wortes (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Die Barke, Frankfurt am Main, 1952, 4, S. 12-14, hier S. 13f. [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1953

  1. Heinrich Getzeny: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Literarischer Ratgeber, München/Würzburg/Heidelberg, 39, 1953, S. 111 [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  2. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Seele, Regensburg, 29, 1953, 4, S. 125f. [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]
  3. Burkhard Neunheuser: Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Archiv für Liturgiewissenschaft, Regensburg, 3, 1953, 1, S. 169f. [Gerner 347] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=TLoTAAAAIAAJ


Bearbeiten

1954

  1. Erich Brock: Zur katholischen Welt- und Menschenschau, in: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 1954, 0876-2, 11. April (Auseinandersetzung mit: Die Macht) [Mercker 2221] - [Artikel] - [noch nicht online]
  2. [Französisch] Léon Cristiani: Actualité de Satan, 1954, zu Romano Guardini S. 9-11 (Rezension zu: Die Macht, franz.) [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k3380914n/f21.image.r=Romano%20Guardini
  3. [Französisch] Robert d´Harcourt: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz., in: La croix, 1954, 4.-5. Juli, S. 3 [Mercker 3291] - [Rezension] - [noch nicht online]
  4. Carl-J. Keller Senn: Gefährdung des Menschentums (Rezension zu: Guardini, Die Macht), in: Schweizer Rundschau, 53, 1953/54, S. 274 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=8OkIAQAAIAAJ
  5. [Französisch] Maurice-Gustave Nédoncelle: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz. in: Revue des sciences religieuses, Straßburg, 28, 1954, 4, S. 414f. [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=z7onAQAAIAAJ und https://www.persee.fr/doc/rscir_0035-2217_1954_num_28_4_2061_t1_0414_0000_5?q=Guardini


Bearbeiten

1955

  1. [Französisch] R. Dumareau: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz., in: Les études philosophiques, Marseille, 10, 1955, S. 307-308 [Mercker 3290] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=Z7JFAQAAIAAJ;
  2. [Italienisch] M. P. Flick: Rezension zu: Guardini, Il potere, in: Studium, Rom, 51, 1955, 1, S. 33-36 [Zucal, 1988, 490] - [Rezension] - [noch nicht online]
  3. [Französisch] Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz., in: Revue des études augustiniennes, Paris, 1, 1955, S. 450-451 [Mercker 3293] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=n9jjAAAAMAAJ
  4. [Französisch] Robert Rouquette: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz., in: Études, Paris, 284. T., 88, 1955, S. 122 [Mercker 3294] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=mMcWAQAAIAAJ


Bearbeiten

1956

  1. [portugiesisch] J. S. Monteiro: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz.???, in: Revista portuguesa di filosofia, Lissabon, 12, 1956, S. 208 [Mercker 3292] - [Rezension] - [noch nicht online]
  2. [Französisch] A. Thiry: Rezension zu: Guardini, Die Macht, franz., in: Nouvelle Revue théologiques, Tournai/Louvain, 78. T., 88, 1956, S. 981-982 [Mercker 3295] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=UrEPAQAAIAAJ


Bearbeiten

1957

  1. [Italienisch] R. R.: Rezension zu: La coscienza; I santi segni; L´opera d´arte; La fine dell´epoca moderna; Il potere, in: Justitia, 10, 1957, S. 141 [Zucal, 1988, 492] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1958

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1959

  1. Rezension zu: Guardini, Die Macht, in: Erziehung und Beruf, Freiburg im Breisgau, 9, 1959/60, 2 (Mai 1959), S. 79 [Gerner 347] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1960

  1. [Niederländisch] (Max Wildiers): Macht en ethiek. Een beschouwing van Guardini (Rezension zu: Guardini, Die Macht, ndld.), in: De Standaard. Dagblad …, Brüssel, 1960, 20. August (unsignierter Artikel, Zuschreibung bei Gerl, Archiv) [neu aufgenommen] - [Artikel] - [noch nicht online]
  2. [Englisch] Rezension zu: Guardini, Power and responsibility (engl.), in: The Critic, 19, 1960, S. 33 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=fF3pAAAAMAAJ


Bearbeiten