Eduard Lachmann

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Eduard Lachmann (1891-1966) war ein deutscher, nach 1945 österreichischer Jurist, Philologe und Schriftsteller

Biographie

  • ab 1910 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Berlin und Gießen
  • 1915 Dr. iur. in Gießen
  • Im Ersten Weltkrieg Kriegsfreiwilliger bei den Darmstädter Weißen Dragonern
  • 1920 Juniorpartner in die Kanzlei des Offenbacher Notars Siegfried Guggenheim
  • 1933 Studium der Philosophie in Frankfurt am Main
  • 1938 Dr. phil. mit der Arbeit: Die Versform in Wolframs Parzival und die Aufgaben des Übersetzers
  • ab 1938 Zweitwohnsitz in Tirol
  • 1940 Habilitation mit der Schrift Die Natur des Demetrius
  • nach 1945 österreichischer Staatsbürger
  • 1957-1958 Professor für deutsche Literatur an der Universität Innsbruck

Bibliographie zu Guardini

Internet